Ratsprotokolle 1851

Weißgärber sind, sondern von beiden anderswo bezogen, und für die Schneider zugerichtet werden, keine besonderen gesetzlichen Bestimmungen bestehen, so kann der Gemeinderath den Verschleiß derselben von Seite des Hrn. Josef Nidrist als keine Gewerbstörung der Kirschner erkennen, und es werden demnach dem Hrn. Gottfried Geistberger die von Hrn. Niedrist erkauften 8 Astrikanfelle mit dem zurückgestellt, daß er sich rücksichtlich des Kaufschillings, welchen letzterer mit 2 fl 30 xr CMz angibt, mit ihm auszugleichen, oder im Rechtswege auszutragen habe. Hievon werden die Hr. Beschwerdeführer zu Handen des Hrn. Gottfried Geistberger sowie Hr. Josef Niedrist, u. zwar ersterer mit dem Beisatze rathschlägig verständiget, daß sie im Beschwerungsfalle den Rekurs in gesetzlicher Frist anzumelden, u. zu überreichen haben. VI. Section Nro. 4720. Protokoll mit Adam Haslinger pto Unterstand. Wird dem Bittsteller der Unterstand in einer größeren Kammer im Bruderhause mit dem Bedeuten bewilligt, daß sich derselbe genau nach der Hausordnung füge, widrigenfalls denselben der Unterstand wider entzogen würde. Hievon ist Hr. Inspizient u. der Obman des Bruderhauses, so wie der Bittsteller rathschlägig zu verständigen. Nro. 5229. Bericht des R.R. Schiefermayr über die ad Nro. 5007 vom Baumeister Benninger angesprochene Vergütung pto Adaptirung im Benefiziatenhause zu St. Anna. Ist dieserwegen unter Vorlage der einschlägigen Akten an den kk. Baubezirk die Note zu erlassen, die Ansätze des Benninger einer nochmahligen Revision zu unterziehen. IV. Section. Nro. 5240. Relation des Distr. Akt. Willner ad Nro. 4717 über die coõnelle Untersuchung wegen beantragter Anlegung eines Wasserabzugsschlauches dh. Hrn. Jakob Baumgartner. Von dieser Relation sind sowohl Jakob Baumgartner als der Nachbar Buchberger

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2