Ratsprotokolle 1851

lehrer den bekannten Zinsbetrag in den bestimmten Zeitpunkt aus der städtischen Kasse ohne Zögerung zu verabfolgen. Wird dem Kassaamte auf eine Abschrift dieses u. des sub Nro. 282 vorliegenden Dekretes der kk. Bezkshptm. v. 13 Jänner d.J. Z. 361. aufgetragen, den 3 Hrn. Lehrgehilfen an der hiesigen Mädchenschule an den ihnen vom 6. Septbr. 848 angewiesenen Zinsbeitrag à 40 fl CMz zusammen pr 120 fl CMz Schulkonkurrenz treffenden zwey Drittheile u. zwar für die Zeit v. 6. Septbr. 848 bis Ende Okt. 850 mit 172 fl 13 xr CMz u. vom 1. Nov 850 an mit jährl. 80 fl CMz auszubezahlen, dessen auch die 3 Hrn. Lehrgehilfen zu Handen des Hrn. Almhofer da sie von dem früheren Erlaße bereits verständiget sind, wegen Erhebung dieses u. des ihnen bey der hiesigen kk. Sammlungskasse bereits angewiesenen Betrages auf eine gleiche Abschrift zu erinnern. Dem Hrn. R.Rev. sind beide Erläße zur Wissenschaft vorzuhalten, u. nöthigenfalls in Abschrift mitzutheilen. Nro. 5225. Ferner das Resultat über die am 11. Xber pto Übertrettung der Wochenmarkts Ordnung eingefloßenen Strafbeträge zusammen pr 7 fl CMz wovon nach Abzug des ApprehentenDrittel pr 2 fl 20 xr der Betrag pr 4 fl 40 xr CMz an den Hrn. Armeninstitutskaßier verabfolgt wurden. Nro. 5237. Relation der Marktaufsicht über das dem Bäckenmeister Stefan Kröpfl beym Stein confiszirte Brot, bestehend aus 108 Stück Semmeln, wovon 80 Stück in das Krankenhaus der barmherzigen Schwestern, u. 28 Stück der Kleinkinderbewahranstalt übergeben wurden. Wird zur allgemeinen Kenntniß genommen. Nro. 5255. Dekret der kk. Bezksthptmschft womit die h. Statthalterey Entscheidung bekannt gemacht wird, daß dem Michael Wasser in Folge ergriffenen Rekurses eine Fleischselcher u. Wurstmacherey verliehen wurde. Wird zur Wissenschaft genommen u. hievon Hr Michael Wagner u. die hiesigen Fleischhauer dann die Wirthskommunität wegen Übermachung der Ausspeiserey mittelst Dekret zu verständigen. II. Section. Nro. 5195. Jakob Irk Oberlehrer an der Schule im Aichet überreicht das Verzeichniß über das SchulgeldErträgniß mit der Bitte, demselben die Abnahme des Schul-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2