Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

nen Zeitraume laut § 35 der Gemeindeordnung entschieden wird, übrigens ist die angeschloßene in Druck zu legende Kundmachung nebst der Gemeinde Ordnung an sämmtliche Hausbesitzer zu vertheilen. II. Section No. 4515 Note vom Bürgermstr. zu Linz um Mittheilung der Trauungsakten des Hafners Johann Blochberger. Ist die vom Stadtpfarramte hierüber erstattete Äußerung ehemöglichst dem Gemeinderath Linz mit Renote zu übermachen. No. 4548 Anzeige des R.R. Schiefermayr, daß ihm für den hiesigen Armenfond 10 fl C.M. übergeben wurden u. bittet um Auftrag zur Verrechnung, und um rathschlägige Verständigung hierüber. Dem Armeninstitutsrechnungsführer wird mittelst Rathschlag aufgetragen, den von H. R.R. Schiefermayr für den hiesigen Armenfond erhaltenen Betrag pr. 10 fl C.M. in Empfang zu nehmen, u. gehörig in Rechnung zu stellen. Deßen der H. R. Rev. Schiefermayr hievon rathschlägig zu verständigen. Nro. 4529 Schreiben vom k.k. Bezksger. Steyr mit dem von Georg Blumenschein erlegten Strafbetrag pr 1 fl C.M. Der Armeninstitutsrechgsführung zur Empfangnahme u. Verrechnung des Strafbetrages pr. 1 fl C.M. übrigens der Empfang mit Schreiben zu bestättigen. No. 4530 Dasselbe mit dem von Stefan Kröpfl erlegten Strafbefrag pr. 1 fl C.M. Erledigt wie ad No. 4529 Ch. Nro. 4535 Note des k.k. Komm. Zahlamtes Linz mit der Katharina Rierneßel'schen MeßstiftungsObligation à 5 % pr. 50 fl nebst baren 2 fl 45 xr C.M. Der Stadtpfarrkirchamts Rechnungsführung, welche das Original Einkaufs Journal sammt dem Baarbetrage pr. 2 fl 45 xr C.M. bereits in Empfang genommen hat, nun auch diesen Erlaß zum Rechnungsbeleg in Abschrift zuzustellen, die Staatsschuldverschr. v. 1. May 1850 Z. 259 à 5 % pr. 50 fl ist in die Kirchengechschreine zu hinterlegen, übrigens der k.k. Landeshauptkaße in Linz der Empfang mit Renote zu bestättigen. III. Section Nro. 4508 Gemeindediener Bachinger überreicht den Atzungskonto für den Monath Novbr. 1850. Zur Revision. Nro. 4500 Anzeige des Mag. Rath Mau-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2