Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

u. auf 3 fl Erwerbsteuer anzutragen. No. 4504 Note der k.k. Bezkshptschft. wegen Übermachung des Johann Pöpperl und Anzeige der in Beschlag genommenen Schwertschmidtarbeiten. Hat das Polizeyamt sich die Überzeugung zu verschaffen, ob Joh. Pöpperl den ihm ertheilten Auftrage, sich von Schwertschmidarbeiten zu enthalten, auch wirklich nachkomme, und wenn derley Erzeugniß in dessen Werkstätte sich vorfinden sollten, dasselbe wieder in Beschlag zu nehmen, jedenfalls aber zur weiteren Berichtserstattung sogleich Anzeige über Geschehenes zu machen, nebenbey noch ferner H. Pöpperl sorgfältig zu übermachen. VI. Section No. 4470 Zuschrift der Gem. Vorstehung Riedau in Betreff der Ignaz Giglleithner'schen Verpflegskosten pr. 7 fl 48 xr C.M. Ist sich an die Bezirkshauptmannschaft Ried mit Schreiben und unter Anschluß der Akten dahin zu verwenden, daß dieselbe über die Weigerung der Gemeindevorstehung in erster Instanz entscheiden wolle. Nro. 4478 Indorsat der löbl. k.k. Bez. hptschft. Steyr in Betreff der Verpflegskosten für Peter Savio im Betrage von 29 fl 53 2/4 xr C.M. Sind diese Kosten mittelst Schreiben u. unter Anschluß der Rechnung und des Kommunikats im Wege der k.k. Bezirkshptschft. Steyr aus der Landeskonkurrenz nachzusuchen. Nro. 4499 Äußerung des Ferd. Maurer M. Rath in Betreff der von Anton Schmid angesprochenen Zahlung von 110 fl 42 xr C.M. für Arbeiten im Bruderhause.Bey dem Umstande, daß weder in den Kostenanschlägen diese Arbeiten ersichtlich sind, noch irgend anderswo vorkommen, die eingeholten Äußerungen ebenfalls keinen Aufschluß geben ist H. Anton Schmid zu erinnern, sich zu äußern, von wem ihm der Auftrag zu diesen Arbeiten ertheilt worden ist, u. ob von ihm ein Kostenanschlag u. wann vorgelegt wurde. Ferner ist Hr. Schmid zu ersuchen, jene Belege beizubringen, auf Grund dessen die höhere Genehmigung eingehohlt werden könnte.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2