Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

der Geschäfte durch die in Aussicht stehenden Wahlen zur Einführung der Gemeinde Ordnung nicht in der Lage ist, einen Gemeindebeamten mit der Zusammenstellung zu betrauen. Das beygeschloßene Verzeichniß folgt zurück. No. 4489 Note die k.k. Bezkshptschft. wegen Ausfertigung des Aufenthaltes des Franz Flick behufs die Vernehmung in der Untersuchungssache gegen Josef Fallend. Mit Hinweis auf No. 4433 dem Polizeyamte zum raschen Erfolg versprechenden Ausforschung, u. unverweilten Berichtserstattung des Resultates. Nro. 4475 Note derselben mit Conto des And. Pfarl für Ablieferung des Sträflings Sebastian Höllhuber behufs der Erhebung beym k.k. Steueramte. Dem Polizeyamte zur Erhebungs Veranlaßung. Nro. 4476 Dasselbe des Martin Lindorfer für Ablieferung des Sträfling Franz Vinzenz. Erledigt wie vor ad No. 4475. No. 4487 Gesuch der Theresia Rauscher Wäscherin in Wien um Ertheilung eines Heimathscheines. Dem Conscript. Amte zur Ausfertigung des Heimathscheines oder Anzeige der dagegen obwaltenden Anstände, und im ersteren Falle mit Vorlage des Ersuchschreibens an den Wiener Magistrat zur Zustellung an die Bittstellerin. Nro. 4454 Leichenbeschau Rapport des Wundarztes Haupt vom Mth. Novbr. 1850. Zur Wissenschaft, u. nach von der Kanzley gemachten Gebrauch dem Referenten zurückzustellen. No. 4456 Rückgelangter Schubpaß des Filip Dijon mit seinem Weibe von Naluschin. Aufzubewahren. Nro. 4468 Note der Bezkshptschft. Steyr wegen Anweisung des Hausierers Anton Mayr rücksichtlich der Berichtigung der Stempeltaxe für seinen neuen Strazzensammlerpaß. Dem H. Sekr. Neumayr zur Verständigung u. Anweisung des Anton Mayr nach Inhalt dieses. No. 4474 Note derselben wegen Verständigung des Franz Kirschner zum Erlag der Stempeltaxe pr. 30 xr behufs der Ertheilung der angesuchten Wander Bewilligung. Dem Hrn. Sekr. Neumayr zur Beibringungsveranlaßung der Stempeltaxe pr. 30 xr C.M. von Franz Kirschner u. Vorlage mit Bericht an die k.k. Bezhptschaft Steyr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2