Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

nicht besitzen, nach der gemeinderäthl. Kundmachg. vom 19. 7ber 1849 Z. 1343 mit den erforderlichen Heimathschein zu versehen, und denselben binnen 14 Tagen auf dem Polizeyamte zu hinterlegen, wovon das Letztere gleichzeitig rathschlägig verständiget wird. No. 4519 Note der k.k. Bezkshptschft. wegen Verständigung des Badergesellen Leo Johann zur Losungsziehung am 12. u. 13. Dezbr. in Silian. Nachdem der Badergeselle Leo Johann hier nicht eruirt werden kann, so ist dieß der k.k. Bez. Hptman mit Note zu erinnern. Nro. 4453 Gesuch des Schuhmacher Karl Mader um Aufname in den hiesigen GemeindeVerband. Nachdem Sie Hr. Karl Mader erst seit September d.J. das im hiesigen Gewerbsprotokolle inneliegende verkäufliche Schuhmachergewerbe an sich gebracht haben, ihre Vermögensu. Erwerbsverhältniße unbekannt sind, so kann Ihnen wegen kurzen Aufenthalt in der Gemeinde u. in Ermanglung eines nachgewiesenen den Unterhalt sichernden Nahrungszweiges oder Vermögens die Aufnahme in den hiesigen Verband gegenwärtig nicht ertheilt werden. Sie haben daher nach dem gemeinderäthl. Bescheid vom 22. Novbr. l.J. Z. 4279 den vorschriftsmäßigen Heimathsschein auf dem Polizeyamte zu hinterlegen, u. werden hievon unter Rückschluß der Gesuchsbeilagen, so wie das Letztere rathschlägig verständiget. No. 4455 Eingabe des Wundarzten u. Todtenbeschauer Anton Schweikofer mit Todtenbeschaurapport vom Monat Novbr. 1850 u. dem Ersuchen um Mittheilung aller seit 1. Jänner 1844 bis letzten Dezbr. 1849 im städtischen Krankenhause ärztlich behandelten Individuen nach dem angeschloßen Formulare. Wird Ihnen Hr. Anton Theodor Schweikofer in Erledigung Ihres Ansuchens vom 30. 9ber 1850 Z. 4455 um Bekanntgabe statistischer Daten über das hiesige Krankenhaus erinnert, daß die Gemeindevorstehung bey dem Andrange

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2