Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

gericht Wels mit Schreiben zu verwenden. No. 1027. Josef Diltsch bgl. Kupferschmidtmeister bittet um Bewilligg̃ zur Erbauung einer eigenen Markthütte u. Aufstellung am Stadtplatze. Der Hr. Sekr. Neumayr wolle die beiden Kupferschmidthüttenbesitzer hier ob ihres Einverständnißes über zu Prototoll vernehmen mit der Erklärung, daß auf keinen Fall der Platz dieser Markthütten geändert werden könne, weil der Grundsatz aufgestellt ist, die Markthütten dort zu belassen, wo sie gegenwärtig auf dem Stadtplatz laut Situationsplan ihren Standpunkt haben. No. 2034, 2035, 2050 & 2051. 4 Stück Indors. Noten der kk. Grundentlastungs Bezks. Coõn über die Reklamation des Ignaz Ebner am Fuchsengut, Wolfgang Heitzeneder auf der Sölden zu Niederschöfring, Sebast. Altinger zur Wägring u. Joh. Altinger am Stiphlbauerngut in Betreff ihrer Zehentpflichtigkeit. Dem Kaßaamte zur Amtshandlung u. Wiedervorlage in bezeichneter Frist. ad No. 1423. IV. Section Das Expedit überreicht den Entwurf des Kaufvertrages in Betreff des an Hrn. Gschaider verkauften Grundes auf dem Kohlanger pr 9 □K. Wird genehmiget, ist auf klaßenmäßigen Stempel dieser Kontrakt in Duplo auszufertigen und zur Unterschrift vorzulegen. No. 2025. Joh. Benninger bgl. Maurermeisten bittet um Auszahlung des noch guthabenden Restbetrages pr 608 fl 46 xr CMz u. Erfolglassung seiner Caution pr 120 fl CMz. Es werden dem Baumeister Benninger nachdem sein Mitmeister Karl Hueber laut Protokoll vom 11. July d.J. Z. 2063. seine Verzichtleistung auf die eingelegte Caution sowohl als Baukosten erklärt, zweydrittheile seines Verdienstes in runder Summa 400 fl CMz dann die eingelegte Caution pr 120 fl gegen legale Quittung aus der betreffen-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2