Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

No. 4296 Note der Bezirkshptsch. Pilsen mit den für Aldabert Bauer erlaufenen Verpflegskosten betrag pr. 7 fl 33 3/4 xr C.M. Ist der Betrag pr. 7 fl 33 3/4 xr C.M. in der Mild. Vers. Fondsrechnung richtig zu stellen, u. die Empfangsbestättigung an die Bezks. Hptschft. Pilsen mit Schreiben einzusenden. No. 3541 Verpflegskostenrückstand für Karl Mandl in Ternberg pr. 3 fl 21 xr C.M. Ist sich an die Gemeindevorstehung Ternberg mit Schreiben u. unter Anschluß der Rechnung um Einbringung dieser Verpflegskosten zu verwenden. No. 4286 Protokoll über die Bitte der Josefa Berger um gnädige Verleihung einer durch die Pacher'schen Pfründen erledigten Pfründe. Dieses Gesuch dem Referenten zur Vormerkung in die Tabelle zuzustellen. No. 4288 Schreiben vom Gemeinderath Salzburg mit Erled. über das Pfründengesuch der Antonia Haratzmüller zur Zustellung an selbe. Ist anliegende Erledigung der Stadtgemeinde Salzburg der Antonia Haratzmüller Inwohnerin in Wieserfeld No. 14 gegen Empfangsschein zuzustellen. No. 4294 Note der k.k. Bezkhptschft. Luttenberg mit der Anzeige, dß. sie das Schrben. in Betreff der für Maria Bergeritz erlaufenen Verpflegskosten der Kreisregg. Marburg abgetretten hat. Zur Wissenschaft, und ist dieser Verpflegskostenrückstand in Vormerkung zu halten. Nro. 3482 Erled. der k.k. Bezkshptschft. Steyr in Betreff der Verpflegskosten für Elisabeth Traunmüller. Ist sich unter Anschluß des Kommunikats unmittelbar an die Gemeinde Kematen zu verwenden, u. dort die Vergütung der Kosten oder die Beweise, daß Elisabeth Traunmüller dorthin nicht zuständig u. welcher Gemeinde angehörig, nachzusuchen. Nro. 4347 Herr Gemeinderath u. Referent der I. Section bringt nachstehendes in Vortrag. Nachdem ich aus der offiziellen Linzerzeitung ersehen, daß die allerhöchstgenehmigte Gemeinde Ordnung in der auf den Wahlmodus bezüglichen Punkte, mit meiner AufZeichnung bey den in Wien gepflogenen Berathungen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2