nenwassers von diesem Wege dringlich ist, u. daß der Anspruch auf Beseitigung dieses Übelstandes Seitens der GemeindeGlieder am Kögelpriel durch alle Vorakten zugestanden ist, wird den Bittstellern H. Franz Wolfsjäger, Georg Schreiberhuber, u. H. Florian Resch mitgetheilt, daß sie den beantragten Kanal sogleich auf ihre Kosten begienen, und ausführen wollen, wogegen die Stadtkommune nicht kommen wird, die Weiterleitung des Wassers durch Röhren zu besorgen. Hievon sind die H. Bittsteller zu Handen des Franz Wolfsjäger, der H. Bauverwalter zur rechtzeitigen Beyschaffung der nöthigen Röhren u. Besorgung der Arbeit rathschlägig zu verständigen. V. Section Nro. 4338 Relation des Distr. Akt. Willner über die Beschlagnahme von 180 Stk. Säbelklingen u. 86 sogenannte Sapeurmeßerklingen. Ist nach genommener Abschrift dieser Relation an die Bezirkshauptmannschaft zu übermachen. Nro. 4300 Note der k.k. Bezkshptschft. wegen Vorlage eines Verzeichnißes in Betreff der Beschäftigung u. den Bestand der Hilfsarbeiter der hiesigen Nagelschmiede. Beliebe Hr. Sekretär sogleich ein geeignetes Kanzley Individuum zu diesem Zwecke abzuordnen, u. den Erfolg bis zur nächsten Gemeinderathssitzung anzuzeigen. Nro. 4318 Schreiben des Frz. Werthheim in Wien, dem Vinz. Sturmberger für die ihm geschliffenen u. gesandten Stahlwerkzeuge den Betrag von 84 fl 41 xr C.M. auszuzahlen, u. den Rest pr. 5 fl 39 xr C.M. dem Armenfond zuzuwenden. Ist die Quittung des Hrn. Vinz. Sturmberger u. des hiesigen Armenfonds dem H. Werthheim mit Dankschreiben einzusenden. Übrigens wird der ArmenInstituts Rechnungsführung die Empfangnahme u. Verrechnung des von H. Franz Werthheim diesem Fonde zugewendeten Geschenkes pr. 5 fl 39 xr C.M. mit Rathschlag aufgetragen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2