Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

rung der löbl. k.k. Bezkshptschaft mit Note vorzulegen. VI. Section Nro. 4221 Gesuch der Rosalia Hager Unterstandlerin um gnädige Bedachtnahme bey Erledigung einer Pfründe. Dem Referenten zur Vormerkung in die Tabelle zurück. Nro. 4244 Anzeige der Mild. Vers. FondsRechnungsführung in Betreff des Inteen. Ausstandes des Stefan Secklehner, u. Veranlaßung der Einzahlung. Wird dem Sekretariat aufgetragen, ungesäumt die Vorladung des Restanten im geeigneten Wege zu veranlaßen, u. den ausständigen Betrag mit 67 fl 30 xr C.M. einzufordern. Hievon ist das Sekretariat mittelst Vorhalt und den Bedeuten verständigen, daß über den Erfolg anher berichtet werden müße. Die heute anwesenden Herren Gemeinde Räthe geben schlüßlich nachstehende Äußerung zu Protokoll. Auf Grundlage des heute vorgelesenen Sitzungsprotokolls vom 19. dß. u. demselben am Schluße vom H. Ausschuß Nutzinger beygerückten Seperat Votum in Betreff der vom H. Gem. Rath Haller verfaßten, vorgetragenen, u. einstimmig angenommenen Ansprache an die Mitbürger, daß er damit bis auf den Schluß „daß der gesetzlich berufenen Repräsentanz, worunter er den neu constituirten Gemeinderath versteht, strenger Rechenschaftsbericht abzulegen sich bereit erklärt wird“ einverstanden sey, finden wir uns veranlaßt, zu erklären, daß, nach dem Hr. Aussch. Nutzinger diese in der Sitzung am 19. dß. vorgetragene Ansprache anstandslos anerkannt, und zum Beweise dessen gleich den übrigen Hrn. Gem. Räthen auch eigenhändig mitgefertiget, zudem er dieses Seperat Votum erst nach dem Schluße der Sitzung, ohne es in derselben vorgetragen zu haben, dem Schriftführer zur Aufnahme in das Protokoll übergeben hat, dasselbe nicht beachtet werden kann. Übrigens wird einstimmig festgesetzt, daß in Zukunft kein wie immer geartetes

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2