Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

tenhuber. Dem Conscript. Amte zur Äußerung über die Zuständigkeit u. sonstigen Verhältniße des Bittstellers. No. 4253 Note der k.k. Bezkshptschft. womit mit 1. Dez. 1850 angefangen die Schüblinge von Steyr nach Enns u. umgekehrt, nicht der Gleink, sondern jener von Kronstorf zu übergeben seyen. Dem H. Distr. Aktuar Willner zur Wissenschaft u. Darnachachtung in Abschrift zuzustellen, und die geeignete Vorstellung an die hohe Statthalterey vorzulegen. Nro. 4252 Note derselben mit Eröffnung der Bezkshptsch. Linz dem Sattlergesellen Alois Hofer wegen der bevorstehenden Militärlosung erst dann eine weitere Wanderbewilligg. zu ertheilen, wenn ihn nach vollendeter Militärlosung nicht das Loos zur Einreihung trifft. Dem Conscr. Amte zur Wissenschaft u. Verständigg. des Alois Hofer. No. 4254 Constitut mit Philip Dejon wegen arbeitslosen Herumziehen u. Betteln. Ist wegen arbeitslosen Herumziehen u. Betteln an die Ortsgemeinde Nabuschin in Böhmen zu verschieben. Nro. 4257 Schreiben des k.k. Landesgerichtes Steyr in der Untersuchungssache gegen Anton Albaur. Dem Polizeyamte zur Nachforschungsveranlaßung und Resultatsvorlage in Berichtsform unter Kommunikats Rückschluß zuzustellen. Nro. 4278 Relation des Joh. Hofer wegen dem Feilhalten der Schuhmacher Thillemann u. Ackerl mit ihren Schusterwaren am hiesigen Wochenmarkte. Ist vorerst die Erledigung der k.k. Bezkshptschft. auf die abgegebene Äußerung ad Nro. 4112 Betreff des von der hiesigen SchuhmacherInnung gestellten Ansuchens um Abschaffung der beyden Schuhmacher aus der Gemeinde Jägerberg wegen Verkauf ihrer Erzeugniße abzuwarten; daher diese Relation nach gemachten Vorhalt bey der Marktaufsicht dem Referenten rückzustellen kommt. Wurde einstimmig beschlossen, diese Relation mit Berufung auf die untern 12. 9ber ad No. 4112 erstattete Äuße-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2