in die Armeninstitutsrechnung zu verständigen. No. 3051. Indors. der kk. Bezkshptmschft rücksichtl. der von der Gemeinde Vorstehung Losenstein abgegebenen Äußerung wegen der Franz Gruber' schen Verpflegskosten pr 86 fl 24 1/2 xr CMz. Dem Conscr. Amte zur Äußerung über die Zuständigkeit des Franz Gruber und deßen Aufenthalt in hiesiger Gemeinde. No. 4136. Note der h. Statthalterey mit Belehrung rücksichtlich der Behandlungen der Verpflegsgebühren. Zur Wissenschaft und Darnachachtung. No. 4933. Schreiben der Ortsgemeinde Vitis u. Indors. der kk. Bezkshptmschft Waidhofen an der Thaya in Betreff der Verpflegskosten für Anton Steinböck. Sind diese Verpflegskosten bey der Ortsgemeinde aus dem dortigen Armenfonde nachzusuchen. No. 4110. Relation des Sekr. Neumayr daß Franz Wiesinger nicht mehr eruirt werden könne. Demnach ist die Zuständigkeitsgemeinde Gleink mittelst Schreiben u. unter Anschluß der Rechnung, des Nationale und Einbringung der Vergütung des Betrages pr 3 fl 35 xr 3/5 ₰ zu ersuchen. No. 4133. Dasselbe in Betreff der aufgetragenen Vernehmung der BohrerschmidInnung pto der Verpflegskosten für Mich. Henne. Ist danach mit Dekret die Bohrerschmid Innung wegen Einzahlung des Rückstandes anzugehen. No. 4102. Krankenhaus Rapport vom Institut der barmh. Schwestern. Ist der löbl. kk. Bezkshptmschft mit Note zur Einsicht vorzulegen. No. 4105. Conto pr 20 fl 48 xr für abgegebene Kerzen in die der Spitäler des Johan Stelzhammer. Der Milden Vers. Fonds Rechnungsführung zur Zahlung mit 20 fl 48 xr CMz. No. 4085. Gesuch des Vinzenz Hann, Defizientenpriester im Bruderhause und Vornahme eines Augenscheins daselbst. Wird ein Augenschein auf den 22. Nov. d.J. 2 Uhr Nachm. angeordnet, wozu die Hrn. Ausschüße der 4. u. 6. Sekt. dann der Baumeister Benninger mit Scheinen einzuladen sind. Zur Abfasung des Protokolls ist ein Hr. Gem. Beamter abzuordnen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2