Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

Stiefvaters Johann Kollndorfer gesetzlich folgt, dieser letztere aber, als ein mit Wanderbuch des Distr. Coats Kremsmünster versehenen Nagelschmidgeselle im Jahre 841 mit Meldschein von Kremsmünster hier ohne Aufnahme in den Gem. Verband geheurathet, übrigens seither auch seinen hierortigen Aufenthalt vom April 847 bis Juny 848 unterbrochen u. auch noch im Jahr 847 am 27. April von Distr. Coate Kremsmünster die Wanderbewilligung erhalten hat, also nach allen Gesetzen dahin zuständig erscheint, so wird sich auch dort der Bittsteller seinen Heimathschein zu erhohlen haben. Wovon derselbe rathschlägig zu verständigen ist. No. 4016. Constitut mit Joh. Müller led. Zeugmacher wegen Arbeitslosigkeit Betteln u. Trunkenheit. Ist wegen Arbeitslosigkeit, Betteln u. Trunkenheit an seine Zuständigkeitsgemeinde zu verschieben. No. 4094. Erled. der kk. Bezkshptmschft v. 31. v.Mts. Z. 8660 pto Äußerung über den Rekurs des Joh. Anzinger. Ist die abverlangte Äußerung zu erstatten. No. 4111. Note der kk. Bezkshptmschft, daß dem Gesuche des Josef Sippmayr wegen Beurlaubung seines Sohnes Ferdinand Sippmayr keine Folge gegeben werden kann. Ist Hr. Josef Sippmayr hievon mit Intim. Dekret zu verständigen. No. 4109. Relation des Sekr. Neumayr, daß die Kath. Harthenthaller hier durchaus nicht ausgeforscht werden könne. Hievon der kk. Bezkshptmschft unter Communicats-Rückschluß die Anzeige zu machen. No. 4101. Belehrung von der kk. Finanz Landes Direktion für Oesterr. ob der Enns an die Gemeindevorstehungen über die ihnen obliegenden, auf die Verwaltung des Verzehrungsteuer-Gefälles sich beziehenden Verrichtungen. Zur Wissenschaft u. in das Normalienbuch aufzunehmen. No. 4068. Gesuch des Joh. Hefner um Verwendung wegen MilitärEntlaßung oder Beurlaubung seines Vetters Eduard Adler. Wird ihnen Hr. Joh. Hefner erinnert, daß es nicht Sache der Gemeindevorstehung sey, um Verwendung wegen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2