Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

mögens verhältniße des S. Hasenreither nicht bekannt seyen, übrigens der selbe in den Jahren weit vorgerückt, daher dessen Zurücklegung erklärlich sey. No. 3953. Indors. Note der kk. Bezks hptmschft in Betreff der von den hiesigen Scherrschmidmeistern angezeigten Gewerbstörung des Joh. Benedikt Glinz. Erhält das Polizeyamt den Auftrag, wegen der von den Vorstehern der hiesigen Scheermeßerer Innung angeführten Zuständigkeit des Benedikt Glinz zu berichten, zugleich in dessen Werkstätte Nachsicht zu pflegen, mit welchem Zeichen die vorräthig befindl. Scherrmeßer versehen seyn u. falls welche mit dem Zeichen Hammer vorgefunden werden, die selben zu confisciren, bis 14. dß. das Geschehene anzuzeigen. Gleichzeitig beliebe Hr. Sekr. den Bened. Glinz vorzuladen ihm den mit Kathar. Prilliger seit der letzten Protokollsvernehmung vom 6. Septbr 849 allenfalls abgeschloßenen Pachtkontrakt abzufordern und denselben vorzulegen; falls Glinz aber einen Kontrakt vorzulegen nicht im Stande ist, denselben wegen Rechtfertigung der gegen ihn erhobenen Anklage zu Protokoll zu vernehmen u. das Resultat aber ebenfalls bis 14. dß. Mts. anzuzeigen. VI. Section No. 3028. Das Taxamt überreicht das für den Mild. Vers. Fond im Jahre 850 geführte Taxjournal. Dem Rechn. Rev. zur Revision und Berichterstattung. No. 4001. Note der kk. Bezkshptmschft Plann in Betreff der Johann Fischer'schen Verpflegskosten. Zur Wissenschaft und ist die Mild. Vers. Fondsrechnungsführung zur geeigneten Vormerkung zu verständigen. No. 3487. Conto des Maurermeister Karl Huber für im Bürgerspitale geleistete Arbeiten pr 3 fl 58 xr CMz. Der Mild. Vers. Fonds Rechnungs-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2