Rathschlag zu verständigen. No. 3963. Schreiben von der Ortsgem. Behamberg in Betreff der Ausstellung eines Heimathscheines für Franz Mandl. Dem Conscr. Amte um Äußerung und Vortrage des entsprechenden Rückschreibens. No. 3926. Distr Aktuar Willner überreicht ad No. 2705 den Ausweis über die städtischen Feuerlöschrequisiten u. der hiebey entdekten Gebrechen. Wird der IV. Section abgetretten. No. 3974. Note der kk. Bezkshptmschft mit Rindfleischsatz pro Novbr. 850. Dem Hrn. Distr. Akt. Willner zur Benehmungswissenschaft zuzustellen. IV. Section No. 3912, 3913, 4004, 4005, 4006. 5 Stück Wochenleisten pr 29 fl 29 xr, 5 fl 54 xr, 15 fl 10 xr, 6 fl 8 xr u. 11 fl 45 xr CMz. Dem Bauamte zur Zahlung und Verbuchung des Materials. No. 3846 Conto des Schloßer Samseg ger pr 18 fl 58 xr. Zur Zahlung mit 18 fl 55 xr CMz aus der betreffenden Kaßa. No. 3847 do. das Spengler Fetzgruber pr 5 fl 30 xr CMz. Zur Zahlung mit 5 fl 30 xr CMz. No. 3894. Coõns-Protokoll über die Besichtigung u. Vorschläge zur Pflasterung und Kanalisirung der mittern Gaße. In Folge dieses Augenscheines u. der coõnellen Verhandlung erhält Hr. Baumeister Karl Hueber u. Pflasterer Hefner den Auftrag, geeignete Pläne, Ausmaß u. Kostenüberschläge nach Weisung des Protokolls welches selben zur Einsicht in der Kanzley offen steht, binnen 4 Wochen à dato einzureichen, wovon selbe rathschlägig zu verständigen sind. Die Verpflichtung der inbenannten Anwohner dieser Gaße wird einstweilen zur Wissenschaft genommen. No. 3982. Erledigung des kk. Bezirksger. Steyr wegen bewilligter Eröffnung eines Grundbuchfoliums für den auf der Promenade erbauten Stadel des Anton Falk. Zur Wissenschaft u. ad acta. No. 3997. Gesuch des Josef Sippmayr um Zahlungsanweisung seiner Restforderung pr 129 fl. 49 2/4 xr CMz für gelieferte Schlosserarbeiten in das Exjesuiten Gebäude. Dem Rechnungs Revidenten zur Prüfung u. Berichtserstat-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2