Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

der Leichenbeschau Rapporte eine schriftl. Weisung wünsche. Sind an die Hrn. Leichenbeschauer die entworfenen Dekrete zu erlaßen. No. 3903. Relation des Conscr. Amtes über die Auffindung des Rekrutierungsflüchtlings Anton Leitner zu Feldkirchen nächst Gratz. Sind die Widmungsrollen auszufertigen u. unter Anschluß des hier zurückgelaßenen Wanderbuches der kk. Bezkshptmschft mit Note einzusenden. No. 3919. Dasselbe rücksichtlich des befugten Maschinnägel Erzeuger Joh. Buchinger, welcher im Jahre 846 hier ohne Aufnahme geheurathet hat. Ist unter Anschluß einer Amts Abschrift des verbeschiedenen Heurathsgesuchs an die Gem. Vorstehung Steinerkirchen die entworfene Renote zu erlaßen. No. 3920. Dasselbe in Betreff des Leopold Frischmuth. Gleiche Erledigung wie oben ad No. 3919. No. 3954 Distr Akt. Willner überreicht den Viehpreiß Erhebungsu. Rindfleisch Satzungsberechnungs Akt für den Monat Novbr. 850. Sind diese Erhebungsakten der kk. Bezkshptmschft mit Note vorzulegen. No. 3923. Relation des Conscr. Amtes, daß der zu Traun wohnende verehel. Tischlergeselle Schmidegger auch Peinzing genant, in den hiesigen Conscr. u. Paßprotokollen nicht aufgefunden werde. Da die uneheliche Mutter des Bittstellers die ihn hier anno 802 zufällig geboren hat, nicht hierher zuständig war, von dem letzteren seit seiner Geburt hier nichts bekannt, derselbe hier niemals, conscribirt u. der Militärstellung unterzogen auch niemals von hier aus mit einer Reiseurkunde versehen war u. seiner unbekannt wo geschloßenen Ehe hier gar nicht gemeldet hat, so wird derselbe angewiesen, sich mit seinem Gesuche und einen Heimathschein an jene Gemeinde zu wenden, wo er seit 48 Jahren als einheimisch anerkannt worden ist, u. den Meldschein zur Ehe erhalten hat u. dieß dürfte wenigstens nach dem rückfolgenden Wanderbuche zu urtheilen, die Gemeinde Ottensheim seyn, welche ihn vom Jahre 824 bis 840 als einheimisch behandelte u. ihm Wanderbewilligungen ertheilte. Wovon derselbe durch

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2