Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

zu unterziehen, wobey Mitglieder aus allen Sektionen, namentlich aber jene der 3. u. 4. Sektion Donerstag Nachmittag 3 Uhr zu erscheinen haben, um erst wenn alles wohl erwogen u. untersucht ist, die Abfassung zu veranlaßen, die der späteren Veröffentlichung zu Grunde liegen werden. No. 3845 Derselbe bittet um Verständigung des k.k. Religions Fonds in Linz wegen Abgabe des Zinsertrags Bekenntnißes vom Exjesuiten - Gebäude. Ist die löbl. k.k. Religionsfonds Verwaltung Linz um Übermittung des Bekelntnißes sogleich mittelst Note zu ersuchen. Nr. 3841. Note der k.k.. Prov. Liq. Coõn laut welcher die Paßirung der auf Rechnung des Staatsschatzes bewilligten 4 Diurnisten bis Ende Dezember 849 im Betrage von 497 fl 30 x CMz genehmiget wird. Dem Rechn. Rev. in Abschrift zur Wissenschaft. No. 3840 R. Rev. Schiefermayr berichtet über den Montursbedarf für das hiesige Aufsichtspersonale pro ao mil. 851. Hierüber soll ein Comité bestehend aus den Hrn Aussch. Haratzmüller, Wittigschlager, Nutzinger, u. Reschauer etc. [?] Relation erstatten, welche Berathung am 5. dMts. um 2 Uhr Nachmittags statt finden wird. No. 3831 Schreiben vom k.k. Landesgerichte Linz, daß die Zuschrift des Gem. Rathes wegen Ausfertigung einer landtäflichen Bestättigung, daß auf dem Bürgerspitalamte Steyr kein Pfandrecht hafte, dem k.k. Beztsger. Linz II. Section abgetretten wurde. Zur Wissenschaft. No. 3877 Note der k.k. Grundentlastungsbezks Coõn wegen Vorlage der Zehentausweise VIII. in Betreff des Karl Gattringer, Adam Ennser u. Franz Minichmayr vom Vier Benef. Amt. Dem Hrn. Kaßier in Abschrift mit Auftrage unverweilt die Berichtigung nach Inhalt zu pflegen. No 3806 Note pr 2 Fl 2 xr CMz des Franz Sandböck für Insertion der Anzeige zur Besetzung der Gem. Arztensstelle Zur Zahlung mit 2 fl 2 xr CMz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2