Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

Aus dieser Zusammenstellung erhellt, und muß ergänzend beygefügt werden, ad. 1. bey Gradl Michael sind die erforderlichen Eigenschaften sämmtlich vorhanden, da er sich nachträglich zur Cautionsleistung verbindlich machte, und deßen Handschrift gut ist. ad 2. u. 3. Greis u. Randhartinger, beyde bekannte Bürger hiesiger Stadt wären zwar, so viel öffentlich bekannt ist, vor allem dieses Dienstes verdient, es tritt aber bey beyden das Bedenken ein, ob sie sich des beschwerlichen nächtlichen Nachsehens, des Herrichtens u. Putzen der Lampen persönlich unterziehen, noch weniger das Waggeschäft besorgen würden u. könnten, wenn die Nothwendigkeit, oder das Intereße der Gemeinde es je wieder erheischen sollte, dieses in eigene Regie zu nehmen. 4. Franz Nagl, vereinigt nach den Vorlagen alle Eigenschaften, ist 39 Jahre alt, schreibt eine sehr gute Handschrift, und gegen seine Bewerbung ließe sich blos einwenden, daß er nicht geborner Steyrer ist, wogegen er aber der Gemeinde durch seinen 10jährigen ununterbrochenen Aufenthalt bereits angehört, und im schönsten Alter ist. 5. Löffler Michael ist ohnehin Hausbesitzer, und dürfte durch die 15 Jahre gepflogene sitzende Beschäftigg. als Bortenmacher zur Besorgung der Stadtbeleuchtung und des Abwägens der Güter nicht genügen. 6. Spitaler Jakob bereits 52 Jahre alt, nach der Liste qualifizirt, dürfte aus Gesundheitsrücksichten den Beschwerden der Geschäfte ebenfalls nicht gewachsen seyn. 7. Fellöcker Josef erscheint nach der Competenz Liste zwar vorzüglich befähigt, gegen seine Beibehaltung sprechen jedoch die Gründe, weßhalb diese Stellen ausgeschrieben wurden,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2