Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

d. J. angefangen aus dem Armeninstitute von Steyr nichts mehr erhalten, sondern der Gemeinde Jägerberg, wohin dieselben gehören, zur Betheilung anempfohlen werden. Hievon sind die Armeninstituts Rechnungsführung in Steyr, so wie auch die betreffenden Hr. Armenväter in genaue Kenntniß zu setzen, nur hat sich Franz Hack Klingschmid, d. Z. wohnhaft in Ramingsteg Nr. 48 sich über sein Heimathsrecht genau auszuweisen. Es haben sonach nur die 3 Personen, Anna Maria Mitterberger, Anna Schnabl u. Josef Schirfl nach auf eine fernere Betheilung aus dem hies. Armeninstitut nach dem beiliegenden Ausweis einen Anspruch zu machen. Wieser Juliana, Waidinger Joh., Enzenreither Philip, Mich. u. Alois Enzenreither, Ratzinger Joh., Haider Magdalena, Sturmberger Kathar. Beinhackl Magdalena u. Gruber Thomas u. Theresia sind gegenwärtig der Gem. Jägerberg zugehö- rig. IV. Section No. 3838 Gesuch resp. Relation des Bauverwalter Haratzmüller rücksichtlich der bey der Ramingbachbrücke vorgenommenen Ausbesserungen u. hiezu verwendeten Holzgattungen. Hat Hr. Sekr. auf Grund dieser Erläuterung die Renote an die k.k Bezkshptm. zu verfaßen u. zur Fertigung vorzulegen. No. 3846. Conto des Schlossermeisters Mich. Samsegger pr 18 fl 55 xr CMz u. No 3847 dto. des Spengler Fetzgruber für ein neues Herdbrett pr. 5 fl 30 xr CMz. dem Rechnungs Revidenten zur Revision. No. 3844 Bericht der 4. Sektion über den abgehaltenen Augenschein beim Wehrkopf der Wehre zwischen der Mühle bey den Brücken. Zur Wissenschaft u. erhält der Hl. Sekretär den Auftrag in Betreff der fraglichen Akten - Durchsuchung das Nöthige einzuleiten. No. 3828. Augenscheinsprot: über die von H. Josef Sonntag beantragte Umstaltung des von

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2