Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

Bauten im Krankenhause. Ist an Hrn. Coop. Aigner das entworfene Schreiben zu erlaßen. Nro. 3118. Protokoll mit der Schlosserinnung in Betreff der Verpflegskosten für Johann Hebrank mit 28 fl 54 xr CMz. Mit Bericht u. unter Anschluß einer ordentlichen Verpflegs- u. MedikamentenKostenrechnung, der Rezepte u. des Kommunikats die Vergütung dieser Kosten aus der Landeskonkurrenz bey der k.k. Statthalterey nachzusuchen. No. 3779. Protokoll mit Susanna Gmeinleitner und Bewilligg̃ des Unterstandes ihrer Schwester Anna M. Ennsthaler in ihrer Kamer im Bürgerspitale. Wird derselben die Aufnahme ihrer Schwester Anna M. Ennsthaler in ihre Kammer im Bürgerspitale bewilliget. Hievon ist Susanna Gmainleitner u. der Obmann des Bürgerspitals mit dem verständiget, daß sich die Aufgenommene genau in die Hausordnung zu fügen habe. No. 3769. Protokoll mit dem Fürgesellen der MeßerergesellenBruderschaft in Betreff der Verpflegskosten des Aloys Holzinger. Da der Meßerergeselle Alois Holzinger auf Ansuchen des Altgesellen Josef Heindl ins Krankenhaus aufgenommen wurde, die Ursache, warum dessen Aufnahme nachgesucht wurde, bey der Einbringung der Kosten von keinem Belange seyn kan, daher auch gegenwärtige Protokollsangabe nicht stichhältig ist, sonst die MesserergesellenBruderschaft zu Handen ihres Altgesellen mit Dekret aufzufordern, die schuldigen Verpflegskosten pr 26 fl 15 3/4 xr CMz bey Vermeidung ernsterer Maßregeln zu bezahlen. Nro. 3765. Bericht der ArmeninstitutsRechnungsführung in Betreff der 2 ins Krankenhaus der barmherzigen Schwestern überbrachten Individuen. Da nach dem Beschluße des Gemeinderathes nur für solche Individuen der Transport ins Krankenhaus berichtiget werden soll, die entweder M. V. Fonds oder Armeninstitutspfründner sind, so wird die Rechnungsführung angewiesen, in Zukunft auch nur für diese zu bezahlen. Sollten die Umstände jedoch es erfordern, hievon Aus-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2