Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

Für die Maurerarbeiten 454 fl 23 xr Zimmermannsarbeiten 188 20 xr Spenglerarbeit 9 Hafnerarbeit 33 Summa 684 fl 43 xr Bey dem Kostenanschlag IV für Zimmermannsarbeit 3 fl 47 xr Hafnerarbeit 15 Summa 18 fl 47 Zusammen 703 fl 30 xr C.M. An diesem Betrage wurde an Hrn. Benninger gemäß kr. ämtl. Signatur v. 26. März 1848 Z. 3409 u. Magistratl. Anweisung v. 28. März 1848 Z. 2373 eine Abschlagszahlung gemacht von 500 fl daher noch anzuweisen können 203 fl 30 xr wovon an Hrn. Stohl für Zimmermansarbeiten entfallen 192 fl 7 xr An Hrn. Benninger aber für Maurerarbeit, Hafner u. Spenglerarbeit über die bereits erhaltene Summe pr. 500 fl noch 11 fl 23 xr Mithin entziffert sich die Summe pr. 203 fl 30 xr u. im Ganzen 703 fl 36 xr Weil aber nach dem Augenscheinsprotokolle v. 8. Aug. d.J. No. 2165 die Hafnerarbeiten mit 33 fl u. 15 fl zusammen in beyden Kostenanschlägen mit 48 fl als unausgeführt erscheinen, nach dem eingereichten Betzleder'schen Hafnerkonto jedenfalls aber zweifelhaft erscheint, ob nicht dennoch eine Forderung deshalb gemacht werde, so stelle ich den Antrag dahin. Antrag daß die Mild. Vers. FondsRechnungsführung angewiesen werden soll, daß in Rücksicht der obwaltenden Umstände dem Zimmermeister Stohl der entfallende Betrag pr. 192 fl 7 xr gegen ordentliche Quittung hinausgezahlt werde, die für den Maurermeister Benninger noch schuldigen 11 fl 23 xr aus seiner hierliegenden Caution pr. 225 fl mit 36 fl 37 xr auf 48 fl ergänzt werde, und daß dieser Betrag als für die Hafnerarbeit bis zur weiteren Ausgleichung deponirt bleibe. Der Rest der Caution pr. 188 fl 23 xr aber ist als Haftung für die Bauherstellungen im Benefiziatenhaus zu St. Anna bis zu deren gänzlichen Ausführung zurückzubehalten. Dieß ist der Mild. Vers. Fonds Rechnungsführung, dem Maurermeister Benninger u. Zimmermeister Stohl mit Rathschlag zu erinnern. Das Bauzertifikat ist der Mild. Vers. Fonds Rechn. Führ.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2