No. 3528. Mich. Haratzmüller Bauverwalter bittet um entsprechende Weisung in Betreff der künftigen Vornahme von Reparaturen in den Excöllestiner Exjesuiten u. Neuthorgebäude. Hat Hr. Sekr die Verträge resp. Bedingungen, zu welchen das Neuthor u. Exzöllestiner Gebäude theils zur Benützung, theils pachtweise überlassen wurden aus zuheben, u. das hierauf bezügliche zu extrahiren, Das ehemalige Exjesuiten nun kk Landesgerichtsgeb. fällt nun nach bereits erfolgter Adaptirung in jeder Beziehung ganz aus der Obsorge der Commune. Nach erfolgter Vorlage des Sekretariats wird dem Bauverwalter die nöthige Mittheilung gemacht werden. No. 3437. Anzeige desselben, daß die Faßzieher den gepachteten Thurm an der Stadtmauer bey der Enns nicht mehr benützen wollen u. bittet um Verständigung des Kaßaamtes. Wurde bey dem heute vorgenommenen Augenschein beschlossen, die beyden Öffnungen des Thurmes zu vermauern, die Eindeckung mit Ziegeln und vollkommene Ausbeßerung aber bis aufs Frühjahr zu verlegen, inzwischen hat das Bauamt die nöthigen Dachziegel zu bestellen. Daß Kaßaamt ist wegen Abschreibung des Pachtzinses zu verständigen. No. 3562. Anzeige der 4. Section wegen Einleitung der Minuendoversteigerung des Rübsöhlbedarfes für 1850/51. Wird auf den 17 dß. Mts. Nachmittags 4 Uhr ein Minuendo Versteigerung bestimmt u. zwar bey den gegenwärtig hohen Preiße dieses Brennöhles nur für die Monate Novbr., Dezbr. u. Jänner mit 1181 ℔ zu den bisherigen Bedingungen. Hiezu sind sämtl. Handelsleute dieser Stadt dann die Herrn Ausschüsse Gröswang und Harratzmüller einzuladen u. Hr. Wittigschlager wird mit der Leitung, Amtmann mit der Protokollsführung beantragt. Endlich ist der städtische Laternanzünder Gradl vorzuladen u. ihm nebst der gewöhnlichen zu Protokollsnahme eine Abschrift des Praeliminare der Lampenfüllung zur genauen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2