Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

damit selbes ad Deposita genommen u. der Inhalt im Depos. Buche vorgetragen werde. Der kk. Bezkshptmschft ist auf Schreiben die Anzeige zu machen, daß das Pflaster u. Brückenmauthgefälle auf ein Jahr, d. i. von 1. 9ber 850 bis Ult. Okt. 851 zu den früheren Tariffsbestimmungen verpachtet wurde, wovon dieselbe Notiz nehmen u. gehörigen Orts berichten wolle. No. 3522. Anzeige des Sekretariats daß bey der für die durch Hagel, Wolkenbrüche und Erdlawinen verunglückten Gemeinden Algund u. Gratsch in Tyrol eingeleiteten Sammlung ein Betrag von 26 fl 33 xr eingefloßen sey u. zur Abfuhr bereit liege. Ist dieser Betrag an die hiesige kk. Bezkshptmschft mit Note abzuführen. No. 3519. Anzeige des Marktplatz u. Standelgefäll Absammler in Betreff des Gefällen Rückstandes der Rosalia Pichlmüller Grießlerin in der Pfarrgaße an. Der Hr. Sekr. Neumayr wolle die Ros. Pichlmüller zu Protokoll vernehmen und dem Bedeuten, falls sie sich der Zahlung weigert, die Anzeige u. Eintreibung durch das kk. Bezksgericht veranlaßt werden wird. No. 3509. Kundmachung der kk. Grd. Entlastungs Landes-Coõn wegen Löschung der auf den Realitäten der Verpflichteten eingetragenen Leistungen. Zu affigiren u. aufzubewahren. No. 3507 & 3508. Kundmachung & Aufruf wegen Einleitung von Sammlungen für die in Chrudim in Böhmen dann in Scheerding durch Brand Verunglückten. Die Hrn. Bürger wollen sich der Sammlung unterziehen. No. 3503. R. Rev. Schiefermayr berichtet in Betreff des zu Gunsten des Bürgerspitalamtes bereits einbezalten Zehentablösungsbetrages u. der hievon zu erhebenden Rente. Ist sich dießfalls an das kk. Landesgericht zu verwenden. No. 3478. Johann Frauneder Stadtwachtmeister zeigt die erforderlichen Montoursstücke für die Polizeywachmannschaft an u. bittet, daß selbe statt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2