rath mit der ihm zustehenden Exekutivgewalt fortzubestehen habe, so bleibt demselben die angemessene Verfügung gegen den Herrn Bürger Johan Seidl hinsichtl. der angezeigten verletzenden Zuschrift an das Sekretariat des Gem. Rathes selbst überlassen. Was die zugleich vorgelegte Austritts-Erklärung des Hrn. Gem. Aussch. Joh. Nutzinger betrifft, so glaube ich von seiner bisher bewährten Thätigkeit u. seinem lobenswerthen Eifer in dem ihm anvertrauten Gemeindeamte erwarten zu dürfen, daß er zum Besten des Gemeindewohles noch fortan u. bis zur Konstituirung der neuen Gemeindevertrettung in seinem Dienste verbleiben werde. kk. Bezkshptmschft Steyr am 3. Okt. 850. Heyß mp. No. 3567. Anzeige des Polizeyamtes über die Verhaftung des Knechtes Michael Schnellinger wegen Diebstahls. Ist diese Anzeige dem hiesigen kk Bezirksgerichte zur geeigneten Bestrafung mittelst Note abzutretten. II. Section. No. 3561. Eingabe der als Vertrauensmänner zur Berathung des Gemeindestatutes nach Wien berufenen Hrn. Gem. Räthe Gaffl u. Haller wegen neuerlicher Berathung der Gemeindeordnung u. ihnen zu ertheilende Information. Wird dieserwegen auf morgen den 9. dß um 2 Uhr Nachmittags eine außerordentliche Sitzung zur Berathung angeordnet, wozu sämtliche Herren Gemeinderäthe mit Currende, einzuladen sind. No. 3535. Conto des Alois Amtmann 20 fl CMz für geleistete Anstreicher Arbeiten bey der Stadtpfarrkirche. Der StadtpfarrkirchamtsRechnungsführung zur Zahlung mit 20 fl CMz. No. 3501. Josef Haller Rechnungsführer der St. Michaelpfarrkirche überreicht die Erläuterungen der buchhalt. Rechnungsanstände pro 849. Sind diese Erläuterungen von dem Hrn. Vorstadtpfarrer zu fertigen u. allsogleich an die kk. Prov. Staatsbuchhaltung zu leiten. Eine Abschrift aber rückzubehalten. No. 3402. Lizitations Protokoll dto 23. 7ber 850 über die Versteigerung der Verlaãfts Effekten des am 18 Aug. 849 verstorbenen Jakob Koppasch. Da sich aus diesem Lizitati-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2