Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

um ehemögliche Zahlungsanweisung seines Guthabens pr. 374 fl C.M. für die in dieser Beziehung ausgefertigten Tischlerarbeiten. Dem Rechn. Revidenten zur Revision. No. 1989 Sekretär Neumayr zeigt an, daß der k.k. Hr. Landesgerichts Assesor Polivka das im ehemaligen bleyer'schen Bureau befindliche Stehpult zu kaufen wünsche. Der Gem. Rath glaubt dieses Stehpult jedenfalls selbst zu benöthigen, daher selber zu seinem Bedauern es nicht veräußern kann. H. Sekr. Neumayr hat dieses dem H. Polivka anzuzeigen. No. 1199, 1250, 1271, 1290, 1320, 1328, 1329 & 1371 G 8 Stück Gesuche um Verleihung der mit Edikte vom 16. Apr. zu besetzenden Hausmeisterstelle im Rathhause u. Besorgg. des Aufzündergeschäftes der städtischen Beleuchtungslaternen und zwar 1. Michael Gradl, gewesener Meßerschmidmeister 2. Josef Greis gewes. Buchdrucker, nun Schriftsetzer 3. Alois Randhartinger Glasermeister 4. Franz Nagl, Maschinnägel Erzeuger 5. Michael Löffler, hiesiger Hausbesitzer 6. Jakob Spitaler verehel. Schleifergeselle 7. Josef Fellöcker, Hausmeister im Rathhause 8. Berthold Brandstetter verehel. Zimmerman und Hausbesitzer No. 216 in Reichenschwall. Herr Referent erstattet hierüber umständlichen Vortrag, und wurdediese Hausmeisterstelle nebst Stadt beleuchtung mit Stimmenmehrheit dem Michael Gradl verliehen, es sind sohin die übrigen Gesuche abschlägig zu bescheiden u. die IV. Section hat das Weitere zu veranlaßen u. vorzutragen. V. Section No. 2004 Protokoll mit den Vorstehern der Zeugschmiede Innung wegen Klage des Johan Zucht in Fraunhofen bey Sierning. Ist das Protokoll nach genommener Abschrift der Bezkshptmannschaft mit

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2