k.k. Hoflieferant mit 90 fl 35 xr C.M. Betreff der von Vinz. Stumberger zu stellen habenden Forderg. u. der Bitte, diesen Betrag bis zum Erhalt seiner Waare einstweilen ad deposita zu nehmen. Ist durch Hrn. Sekr. Neumayr H. Vinz. Stumberger hievon zu verständigen, u. der Geldbetrag bis zur Austragung zwischen den Partheyen einstweilen vom H. Sekr. in Deposita zu behalten. VI. Section No. 3434 Schreiben von der k.k. Bezkshptmschft. Waidhofen mit den für Joh. Forster erlaufenen Verpflegskosten pr. 4 fl 18 1/4 xr C.M. Da der eingelaufene Betrag in der Mild. Vers. Fonds Rechnungsführung richtig gestellt ist, so ist auch? die Empfangsbestättigung an die k.k. Bezkshptmschaft. Waydhofen mit Schreiben einzusenden. No. 3477 Krankenhausrapport für den Monat Septbr. 1850. Ist der k.k. Bezhptschft. mit Note einzusenden. No. 3443 Note der k.k. Bezkshptmschft. Steyr dß. rücksichtl. der vorgelegten Verhandlungen in Betreff der Bauherstellungen beym hiesigen Spitale (Plautzenhof) weitere Erhebungen in technischer Hinsicht abgefordert wurden, daher der 15 xr Stempel zum Bauzertifikat rückgeschloßen wird. Der Stempelbogen für die Zukunft aufzubewahren, von gegenwärtiger Note aber eine Abschrift zum Belege für die k.k. Prov. Staatsbuchhaltung der M. V. Fonds Rechgsführung zuzustellen. Nachtrag zur I. Section No. 3520 Note der k.k. Bezirkshptmschft. mit Bekanntgabe des Statthalterey Erlaßes, laut welchen die Hrn. Ausschüße Gaffl u. Haller als Vertrauensmänner zur Berathung des Gemeindestatuts, u. H. Frz. Wickhoff als Ersatzmann bestimmt sind. No. 7870 Der Hr. Statthalter hat mit Erlaß vom 30. v. erhalten 3. d.Mts. Z. 22394 die Herren Anton Gaffl u. Anton Haller als Vertrauensmänner zur Berathung des Gemeindestatuts u. so ferne einer derselben verhindert wäre, den Hrn. Frz. Wickhoff zu bestimmen befunden. Ich verständige hievon den Gemeinderath mit dem Ersuchen, mir unverzügl. zu eröffnen, ob derselbe gegen die getroffene Wahl keine Einwendung zu machen habe, um so fort die benanten Herren von der getroffenen Wahl schriftlich in Kenntniß setzen zu können. Wurde von dem Herrn Vorsitzenden dahin erledigt:
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2