Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

zu verständigen mit dem Bemerken, daß Ersterer zu ersuchen sey, die berechneten Gebühren pr. 38 fl 32 xr binnen 4 Wochen zu berichtigen. No. 3494 Gesuch des Sekr. Neumayr um Zahlungs Anweisung der für das Kammeramt im Mth. 7ber ausgelegten Portobeträge. Mit 3 fl 49 xr zur Zahlg. No. 3495 Dasselbe für das Stadtpfarrkirchamt pr. 1 fl 19 xr C.M. Mit 1 fl 19 xr C.M. zur Zahlung aus dem Stadtpfarrkirchamtsfonde. No. 3496 Dasselbe pr. 3 fl 19 xr das Mild. Versorggsfondes. Mit 3 fl 19 xr C.M. zur Zahlung aus dem Mildenvers. Fond. No. 3499 Schreiben vom k.k. Bezksger. Steyr mit dem von Jakob Trefalt eingehobenen Taxbetrag pr. 3 fl 5 xr C.M. Der Empfang zu bestättigen und der Taxbetrag zu verrechnen. No. 3480 Note der k.k. Oberpostamts Dion. Linz wegen Erhebung des vom hiesigen Absatzpostamte irrig aufgerechneten Postporto. Durch die geschehene Behebg. des Betrages erledigt. No. 3325 Conto des Josef Diltsch pr. 20 fl C.M. für Arbeiten am Stadtpfarrthurme. Nachdem das Rauchfangrohr ein Bestand zur Wohnung, die Wohnung dem Thurmwächter als städtischer Feuerwächter eingeräumt ist, unterliegt es keinem Anstande, daß diese Anschaffung auf Kosten der Gemeinde geschehe, es wird daher dieser Conto pr. 20 fl C.M. zur Zahlung aus der Kammer Kaßa angewiesen, wovon das Kaßaamt verständiget wird. No. 3475 Relation des Bauverwalters Haratzmüller über die gepflogenen neuerliche Vermessung der Märkthütte des Josef Neckhaim, Karl Tommitz, dann wegen der Vergrößerung der Hütte No. 55 des Josef Meßner. Das Kaßaamt erhält hiemit den Auftrag, den Restbetrag pr. 7 fl 30 xr C.M. bey dem Hr. Josef Neckhaim für Markthüttengrundablösung einzuheben, u. nach Geschehenem zu verbuchen. Der H. Josef Mößner wolle behufs der beantragten Vergrößerung seiner Mkthütte No. 55 einen Bauplan

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2