Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

praktikant bittet um eine kleine Remuneration. Dem Bittsteller werden als Remuneration 20 fl C.M. bewilliget, dessen derselbe u. das Kaßaamt rathschlägig zu verständigen. No. 1955 Michael Mayr städtischer Feuerwächter im Taborthurme bittet um Gnädige Belaßung seiner Wochenlohns Erhöhung. Dem Bittsteller wird der Bezug des erhöhten Wochenlohnes auf ein Jahr d.i. bis Ultimo July 1851 weiters noch bewilliget, wovon derselbe u. das Kassaamt rathschlägig zu verständigen. No. 1977 Armen Arzney Conto der städtischen Arrestanten pr. 1 fl 3 1/2 xr C.M. vom III. Qtl. 1850. Dem H. k.k. Kreisphisikus Dr. v. Pflichtenfeld zur gefälligen Prüfung. ad No. 1732 Wegen Refundirung u. Sicherstellung des aus dem M. Vers. Fonds Geldern mit h. Reggs. Bewill. entnommenen Darlehens pr. 2000 fl C.M. Aus dem Referate des Hrn. Frz. u. Schönthan dto. 17. 7ber 1842 geht hervor, daß die Verhandlungen über die Refundirung dieses Darlehens aus dem Gemeindevermögen ohnehin im Zuge sind. Was für Schritte eingeleitet wurden, sind leider aus den späteren Akten nicht ersichtlich. Für Gewiß ist jedoch anzunehmen, daß hierin nichts geschehen ist, welches sich wohl damit entschuldigen läßt, weil die Gemeinde die Verpflichtung der Adaptirungskosten des zum k.k. Landesgerichtes bestimten Gebäudes übernommen hat, welche Kosten bis dato die Höhe von 8000 fl C.M. erreichten, deren Tilgung mit 2/3 davon sogleich eingeleitet werden mußten. Würden die Entschädiggsbeträge der für das a.h. Aerar geleisteten Zahlungen, wie solche nach den gelegten Patr. Gerichtsbarkeit Verwaltgskosten Rechgn. zu ersehen sind, u. wovon noch das IV. Qtl. 1849 mit angeforderten 2544 fl 48 xr dann das I. Qtl. 1850 pr. 2112 fl 58 1/4 xr im Rückstande haftet, endlich die noch zu legende Rechng. des II. Qtl. die sich ob der Crim. Gerichtsbarkeitskosten des ganzen Landesgerichtes bedeutend höher entziffern wird; – zur gehörigen Zeit buchhalterisch geprüft, u. von der dazu berufenen Coon. als liquid aner-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2