Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

zur Versorgung invalider Krieger Oberösterreichs. Zu affigiren u. die Sammlung in allen Stadttheilen durch die Hrn. Bürger der Reihe nach einzuleiten. No. 3316. Mathias Dauberger, Besitzer des Hauses No. 108 in Steyrdorf weiset sich über seine in Vollzug gesetzte Besitzanschreibung an seine erkaufte Behausung No. 108 in Steyrdorf aus, bittet und Bekanntgebung der ihn dießfalls treffenden städtischen Laudemialgebühren, behufs der ungesäumten Berichtigung denselben und wiederhohlt sein Ansuchen um Ertheilung des politischen Ehekonsenses zu seiner Verehelichung mit der Klara Aich berger. Ist dem Mathias Dauberger zu Folge §. 44 der politischen Instruktion Landesgesetzblatt Stück XVI. der Ehekonsens auszufertigen und das Conscriptions Amt hievon auf Rubrick zu verständigen. No. 3041. Antrag der geistl. Armeninstituts-Vorstellung der StadtPfarre wegen Vorsorge der ärztl. Hilfe für kranke Arme außer dem hiesigen Spital. Herr Referent erstattet diesfalls eine umständliche wahrheitsgetreue Darstellung und stellt folgenden Antrag, daß der Gemeinderath sich einigt, die Stelle eines Gemeindearztes zu systemisiren, die Besorgung der Armenpraxis sowohl in als außer den Unterstandshäusern der Stadt sowie die Beziehung zu dem allgemeinen Krankenhaus mit der Zuweisung der Kranken dahin durch eine eigene Instruktion zu regeln, worin auch die Ablaßung von Kunstgutachten in Ärztlichen Gemeindeangelegenheiten aufgetragen wird und bestimmt einstweilen hiezu einen Jahresgehalt von 200 fl CMz bis das Ergebniß über den Anfang und der

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2