Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

weg zu ergreifen und zur Zahlung zu verhalten wovon selbe rathschlägig verständiget wird und die Armen Instituts Rechnungsführung hievon in Kenntniß zu setzen ist. Übrigens hat Hr. Sekretär Neumayr die weiteren Einleitungen zu treffen. No. 3280. Note der kk.Bezkshptmschft mit adjustirten Conto des Apothecker Brittinger. Ist dieser Conto dem Rechn. Revidenten mit der Weisung zuzumitteln, in selben genau auszuscheiden, was die ArmeninstitutsRechnungsführung, was die Bezirksarmen den Mild. Vers. Fond u. die Arrestanten betrifft, wornach erst dieser Conto zur Zahlung angewiesen werden kann. III. Section No. 3346. Erinnerung wegen Einbringung der von Joh. Haber als Bevollmächtigter des Wenzl Fürlinger noch aushaftenden Taxen in 31 fl 54 xr CMz. Ist sich vorläufig an die löbl. Ortsgemeinde Gratzen mit Schreiben zu verwenden. No. 3357. Dasselbe pto Einbringung des zum M. V. F. von Kath. Paulmayr am Wolfganggut noch schuldigen Todfall freygeldes s. Taxen pr 12 fl CMz. Erledigt wie von mit Schreiben an die Ortsgemeinde Gleink. No. 3361. Dasselbe wegen Einbringung der von Hrn. Georg Bindlehner noch schuldigen Veränderungsgebühr pr 50 fl CMz. Ist, da Hr. Georg Bindlehner ungeachtet des an ihn schon untern 5. Okt. v. J. Z. 2042 erlaßenen Auftrages diesen Rückstand noch nicht bezahlte, selber nun wieder hohlt unter Androhung der gerichtlichen Einbringung zu betreiben. No. 3329. Sekr. Neumann bittet um Erwirkung der Rückvergütung 2er Portobeträge pr 27 xr CMz. Ist sich an die kk. Oberpostamtsverwaltung Linz mit Note zu verwenden. No. 3358. Erinnerung wegen Einbringung der zum M. V. F. von Joh. Adelwanger mit 28 fl 20 xr u. Joh. Reitter mit 36 fl 54 xr CMz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2