Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

fundenen Amtsübergaben &c. dan Legung der Schlußrechnungen der Patr. Gerichts u. Verw. Kosten bis längstens Ende Oktober. Dem H. Sekr. Neumayr, Kaßier Göschl u. Rechn. Rev. Schiefermayr zur unverweilten Vornahme des Innverlangten. No. 3214 Conto des Josef Fellöcker für Reinigg. der Kanzleywäsche pr. 1 fl 42 xr C.M. Zur Zahlung mit 1 fl 42 xr C.M. No. 3153 Note der k.k. Prov. Liq. Coon. in Betreff der künftigen Gehaltauszahlung der von Seite des Staates nicht angestellten Beamten, dann Zahlung einer Provision an die Landgerichtsdieners Witwe Katzenbeißer. Ist allsogleich der Rekurs an das h. Ministerium zu ergreifen. IV. Section No. 3070 Note vom H. Frz. Kiderle in Betreff der Wegräumung des Schotters im k.k. Landesgerichtsgebäude. Durch mündliches Übereinkommen mit H. Kiederle, dß. er den betreffenden Schutt binnen 3 Wochen abzuführen gedenkt, erledigt. No. 3037 Relation des H. Sekr. Neumayr über den Auftrag vom 2. v.Mts. 2207. Ist den Pragerhuber'schen Eheleuten von Seite des Sekr. zu bedeuten, daß ihnen der Gemeinderath noch einen letzten Termin 14 Tagen zur Erklärung geben wolle, ob sie diesen der Gemeinde gehörigen 79 1/2 □ K. betragenden Grundstrich zu den mit Beschluß vom 2. Aug. gestellten Bedingungen pachtweise benützen wollen, indem im entgegengesetzten Falle die Kommune selben ohne weiters einziehen werde, ohne für die allfällige Verbesserg. einen Ersatz zu leisten, da selber ohne Bewilligg. eingeplankt u. benützt wurde. No. 2569 Conto des Josef Hefner pr. 146 fl C.M. für Pflasterung des Mehlgrabenberges. Wird dem Pflasterer Hefner der akkordirte Betrag für Pflasterung dieses Berges mit 124 fl C.M. aus der betreffenden Kaßa angewiesen, woran selber so wie das Kaßaamt wie gewöhnlich zu verständigen sind.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2