Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

Ignaz Donberger, Michael Fischer Josef Rahofer, Joh. Jahn, Joh. Brandstetter, Jos. Koller, Joh. Schlager, Joh. Jäger v. Waldau wird rathschlägig erinnert, daß auf seine Reklamation wegen Mangel an gesetzl. Bedingungen keine Rücksicht genommen werden konnte. Hiernach ist die Geschworenenliste zu berichtigen u. der kk. Bezkshptmschft zu übermitteln, die in selber vorgenommene Abänderung derselben zufolge §. 31 der St.P.O. durch Anschlag bekannt zu machen. No. 2963. Gesuch des Josef Sippmayr Schloßermeister um Bestättig seines beiliegenden Gesuches. Ist die gemeindeämtl. Bestättigung des Inhaltes u. der Aechtheit der Unterschrift diesem Gesuche beyzusetzen u. an den Hrn. Bittsteller hinauszugeben. II. Section No. 2826. Gesuch des Mich. Resch um Bekantgabe an welchen Arzt sich die Leute, beim ersten Anfall einer Krankheit zu wenden haben um nicht gleich in das Spital gehen zu müssen. Wird zur Wissenschaft genommen und dem Bittsteller bedeutet, daß er wenn er wirklich krank, in das Spital der wohlehrw. barmherzigen Schwestern angewiesen werde, wovon selber rathschlägig verständiget wird. No. 2990. Anzeige des Armenvater Geistberger wegen Erreichung des Normal Alters des Jakob Krenn'schen Kindes, daher Einziehung der Armenportion. Da der Sohn Karl geb. am 7. 7ber 1838 von der Wagnerwitwe Ana Krenn in Ennsdorf das normalmäßige Alter erreicht hat, so hat mit 13 dß. die Betheilung desselben mit tägl. 28 xr aufzuhören, wovon die Armeninstitutsrechnungsführung und der betreffende Armenvater rathschlägig verständiget wird. No. 2965. Wochenliste pr 3 fl 50 xr CMz des Karl Hueber für Arbeiten an der Stadtpfarrkirche. Der Stadtpfarrkirchamtsrechn. führung zur Zahlung mit 3 fl 50 xr CMz. No. 3040. Eingabe nebst Kundmachung des Johan Seidl wegen der Pacher'schen Pfründenverlei-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2