Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

Kaufsvertrages stipulirte Kaufschillingsrate erlegt hat, nicht ertheilen, er hat sich daher mit seinem Gesuche um den Ehekonsens an seine bisherige Zuständigkeitsgemeinde zu wenden, von welcher er auch einen Heimathsschein beyzubringen hat. Hievon ist derselbe unter Rückschluß seiner Beilagen u. das Conscr. Amt rathschlägig zu verständigen. II. Section No. 2866. Außerung des Vorstadtpfarramtes in Betreff des Franz Rieß u. Fuhrman'schen Legats. Ist diese Äußerung sammt allen Beilagen dem gews. Mag. Rath Maurer zur weiteren Amtshandlung u. Berichtserstattung an die betreffenden Stellen zukommend zu machen. No. 2925. Gesuch der Kirchendienerswitwe Marie Leitz um gnädige Gehaltserhöhung. Ist dieses Gesuch vorerst dem Hrn. Vorstadtpfarrer u. den beiden Hr. Kirchenvätern von St. Michael zur Äußerung u. Begutachtung zuzumitteln, ehe dasselbe an die hohe kk. Statthalterey zur Bewilligg̃ der angesuchten Gehaltserhöhung einbegleitet werden kann. No. 2937. Antrag des Hr. Mag. Rath Maurer in Betreff des geforderten Strafbetrages pr 20 fl CMz wegen verspäteter Vorlage der Kirchenrechnungen pro 848. Ist der von H. Rth. Maurer erstattete Bericht in Betreff des abgeforderten Strafbetrages pr 20 fl CMz an die löb. kk. Prov: Staatsbuchhaltung zu erlaßen. No. 2938. Anzeige des Armenvaters Fendt in Betref der Einziehung der Armenportion für Joh: Schwarz u Zäzilia Molterer. Hat in Folge dieser Anzeige die Armenbetheilung für Johan Schwarz u. Zäzilia Molterer mit 6. dß aufzuhören. Hievon ist die Armeninstituts Rechnungsführung u. der Hr. Armenvater Fendt rathschl. zu verständigen. No. 2939. Gesuch der Elisabeth Schlechta um eine Unterstützung aus dem Armenfonde. Die benante Bittstellerin hat

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2