efMuiGünmkreg tseihuAl öücr hnsteNt tedMronea. pr2gGar8Aruor7knut9 otnghkadüoirSthel tl cer hei. ditsmel s B e w i l l i g t w i e g e b e t h e n , d ß . atgodmi ki get o uBzl l. usi dtf t iüvse ht eMr rl ul saentr gäki nt rh, adüt tihatgse cenThpnalr .äxo - No. 2835. Dlacsshelnbe rd.es Leopold Preiten-Erledigt wie oben ad No. 2874.? IV. Section WochNenoli.s2te9p0r1. 2&4 f2l 92022xr C.M. und 19 fl 50 xr C.M. Du nedmV Be r ab u cahmu nt eg zd ue sr MZ a the lr ui anl sg. No. 2904 r HiRf aeo. l ralzFmt ipüoelrnas yntd zeren.s üHev r.bkRLeaerauc mhfd. t bieRener vgM. ' osS camht ei e-Wn- e r d e n d e m H . B a u v e r w a l - twrde ireiaeirlns nbeze nur tw, r väueh.fenfhrt .eba K3tu8dacfßahl saCeM.znu.a. gtaeu -s No. 2929 GPwÜd el basmnuet rctgslehtawänßdseut tignseegcCi nhvhe oerninsàBt 8igr2a–uen9cl□dkGSls' irt caöü hdscu-eksHl r. a t d a s B a u a m t B i t t - steller diese 8–9 Platten zu verabfolgen welche selber der Gemeinde jedoch wieder in Natrual zu ersetzen hat. No. 2905 Dasselbe über den vom Bauamte gemachten Ankauf von Baurequisiten. Zur Zahlung mit 7 fl 38 xr C.M. u. Aufnahme ins Inventar dem H. Bauverwalter. No. 2882 Note der h. Statthaltey. über den richtigen Befund der vorgelegten Rechng. in Betreff des erhobenen Vorschußes pr. 35 fl 17 xr C.M. zur Bestreitung der Auslagen für Weißung der Lokalitäten in der k.k. Madchenschule. Zu den Akten. No. 2927 Bericht des Aussch. der 4. Sektion in Betreff der Transferirung des Mauthschrankens am Neuthor. Ist morgen an Ort u. Stelle d.i. beym Hause des Angerbaur in der Schönau ein Augenschein um 3 Uhr Nachmittags abzuhalten, wozu die ich Ausschüße der IV. Sektion, der obbenannte Hausbesitzer, dann H. Gröswang, der Mauthner Rathmayr, der Bau-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2