Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

No. 2769 Der Brandass. Commißionär Schiefermayr überreicht den Assek. Stammbuchsextrakt in Betref einiger neu versicherter u. im Ass. Kapitale erhöhter Gebäude. Sorgfältig aufzubewahren. No. 2783 Schreiben vom k.k. Filial Purgierungsamt Linz, bestättiget den Eingesandten Punzirungsrechn. nebst beigelegten 22 fl 48 xr C.M. Aufzubewahren. No. 2693 & 2696 Gesuch des Alois Erb und Christian Gröswang um Antragung ihres Grundrechtes. Bewilligt wie gebetten, wovon der Hr. Bittsteller, das Taxamt u. die Markthüttenprotokollsführung rathschlg. zu verständigen No. 2697 Sekr. Neumayr bittet um gnädige Zahlungsanweisungen von 1 fl C.M. für Aufspannung der 3 Bezirkskarten. Zur Zahlung mit 1 fl C.M. u. für diese 3 Bezirkskarten im Inventar aufzunehmen, welches der Hr. Schiefermayr sogleich zu veranlassen hat, wovon derselbe durch Vorlage verständiget wird. No. 2791 Anzeige des Kaßaamtes in Betref des von Karl Tommitz zurückbezahlten Kapitals pr. 215 fl 50 xr W.W. Der eingezalte Betrag von 92 fl 5 xr C.M. ist rechnungsrichtig zu stellen u. die ausgestellte Quittung zu fertigen, welche sammt dem Schuldsch. pr. 215 fl 50 xr dto. 1. May 1807 an H. Karl Tomitz zu erfolgen ist. Dieß dem Kaßaamte die Depositen Coon. wolle daher obig bezeichneten Schuldschein behufs dessen erfolgen u. die Abschreibung veranlassen, wovon beyde verständiget werden. No. 2797 Schreiben von k.k. Postdirektion Linz wegen Einrichtung von Briefsammlungskästen. Zu erwiedern, daß es wünschenswerth erscheint, wenn es der k.k. O. Postdirektion gefällige, auf ihre Rechnung Briefsammlungskästen aufzustellen, worinnen die Briefe aufgenommen, u. vor Abfahrt der Posten durch einen vom hiesigen Postamte bediensteten Individuum gehörigen Orts zu übertragen wären. Diese Briefsammlungskästen aufzustellen erlaubt man sich für am Zweckmäßigsten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2