Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

Quittung behoben werden. Diese Gnadengabe ist nur ein für allemal als geschloßen anzusehen u. die Fr. Bittstellerin wolle dießfalls kein Gesuch mehr stellen, weil solches durchaus nicht mehr beachtet werden würde, hievon ist die Fr. Bittstellerin u. das Kaßaamt zu verständigen. No. 2702 Note vom k.k. Bezksger. Steyr in Betreff der vollzogenen Abschreibung des Widall' schen Schuldbriefes pr. 10.000 fl im Depositenbuche. Aufzubewahren u. ist sogleich die Löschung der etwaigen Vormerkung in den betreffenden Büchern auf Grund dieser Erledigung zu veranlaßen. No. 2710 No. 2711, 2713 u. 2714 4 Stück Schreiben vom k.k. Bezirksgerichte Steyr mit Taxnoten zur Ausscheidung der hierin aufgeführten Freigelder u. Mortuarien u. neuerlichen Verlage behufs der Eintreibung. Dem Hrn. Sekr. Neumayr zur weiteren Amtshandlung u. Vorlage, die sodann ausgeschiedenen Beträge sind Freygelder, Mortuar &c. u. zur Eintreibung im gesetzl. Wege geeignet u. dürften sogleich in Angriff genommen werden. No. 2712 Schreiben von selben mit Taxnote für A.M. Windischbaur, welche jedoch nicht im hies. Bezksger. zu eruiren sey. Dem Conscr. Amte um Bericht. No. 2723 Erled. der k.k. Bezkshptm. mit Empf. Bestättigung über den für die Bewohner der unteren Donaugegenden eingesendeten Sammlungsbetrag pr. 98 fl 22 xr C.M. Aufzubewahren. No. Note der k.k. Grdlstgsbezks. Coon. mit Auszug IX des Zehentansatzes für Ignaz Ebmer zur Berichtigg. Dem H. Kaßier zur Richtigstellung. No. 2762 Das Kaßaamt zeigt an, daß Josef Eichberger Riemer seinen Ladenzins noch nicht bezahlt hat. Der H. Aichberger ist neuerdings durch das Sekretariat vorzuladen, daß derselbe seiner eingegangenen Verpflichtung nach Pachtvertrag genau nachkomme, widrigens der Pacht für erloschen erklärt, u. das Gewölb vermiethet werden wird.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2