frieddienst sogleich einzuheben, widrigenfalls denselben sein Diurnum eingestellt würde. No. 2820 Wochenliste des Karl Hueber für geleistete Arbeiten bey der Stadtpfarrkirche pr. 11 fl 5 xr C.M. Der Kirchamtsrechnungsführung zur Zahlung mit 11 fl 59 xr. No. 2793 Note der k.k. Bez. Hptmschft. mit Genehmigg. von Binder u. Gürtlerarbeiten aus dem Vermögen der Stadtpfarrkirche pro 1849. Ist diese Bewilligung in Abschrift samt den beiliegenden 2 Conten dem H. Kaßier Göschl zum weiteren Amtsgebrauch zukommen zu machen. No. 2786 Note des k.k. Bezksgerichtes Steyr mit den von Franz Mayrhofer erlegten Strafbetrag pr. 10 fl C.M. Der Armeninstitutsrechgsführung zur Empfangnahme u. Verrechnung dieser 10 fl C.M.; übrigens ist der Empfang dem k.k. Bezksgericht mittelst Notar u. Anschluß einer Quittung zu bestätigen. No. 2764 Schreiben von der Lokalversorgg̃s Anstalt Linz mit den für Josef Ziegelhauser zu viel bezahlten Verpflegskostenbetrag pr. 1 fl 36 xr C.M. Ist dieser rückvergütete Betrag pr. 1 fl 36 xr C.M. an die Armeninstituts Rechnungsführung zu übergeben, und selbe anzuweisen, die abverlangte Empfangsbestättigung hierüber auszufertigen, zur Unterschrift vorzulegen u. sodann mittelst Schreiben an die Vers. Verwaltung Linz einzusenden. No. 2681/2740 & 2739 Äußerung der Armeninstituts Vorstehung über die Rückzahlung von Verpflegskosten für arme Kranke an den Mild. Vers. Fond. Ist an H. Kaßier Göschl das entworfene Schreiben wegen Vorlage eines Ausweises über den Stand des Vermögens des ArmenInstituts binnen 14 Tagen zu erlaßen. No. 2694 Schreiben vom k.k. Landesgericht in Betreff der Koppatsch'schen Verpflegskosten. Wird zur Wissenschaft genommen, und ist an das löbl. k.k. Landesgericht die entworfene Note zu erlaßen, daß bey nächster Gelegenheit eine Lizitation zur Versteigerung dieser u. anderer Verlaãfts
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2