Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

lich der Erläuterung der Anstände der M. V. F. Rechg. vom Jahre 1848. Die in Abschrift beiliegende h. Reggs. Erläße vom 18. März 1848 u. 25. Jänner 1849 sprechen unbedingt und allen Rückhalt die Erhöhung der Verpflegsgebühren aus. Nach diesen Erläßen ist der Gemeinde Ausschuß auch verfahren, und derselbe muß der beliebigen Auslegung dieser Erläße von Seite der h. Prov. Staatsbuchhaltung um so mehr entgegentretten, da die Einbringung der beanstandeten Verpflegskosten eine Unmöglichkeit ist, Ferdinand Trixner aber als untergeordneter Diener nie dahin gewiesen werden kann, daß von demselben irgendein Regreß genommen werde. Dieses ist der M. V. F. Rechn. Fg. zur geforderten Erläuterung bekannt zu geben. Haydinger Gaffl Wickhoff DegenfellnerPlersch J. Krenklmüller Anton Haller A. Vögerl Harratzmüller Stiegler Pfaffenberger Redtenbacher M. Lechner Sitzungs-Protocoll des Gemeinde Ausschußes Steyr am 9. July 1850 Gegenwärtige Herr Bürgermeister Haydinger Die Herren Ausschüße Gaffl, Nutzinger, Plersch, Dögnfellner, Krenklmüller, Vögerl, Reitmayr, Redtenbacher, Wickhoff, Haller, Harratzmüller, Stigler, Lechner, Gröswang, Pfaffenberger, Sonnleitner, Heindl. Das letzte Sitzungsprotokoll vom 5. July wurde vorgelesen und dagegen keine Erinnerung vorgebracht. I. Section No. 1976 Kundmachung der k.k. Bez. Hptmschaft wegen Anmeldung verstümmelter Krieger zur Betheilung mit künstlichen Gliedermaßen. Zu affigiren. No. 1952 & 1984 Rückgelängter Schubpaß der Barbara Forster v. Windischgarsten u. Paul Baron von Hommirzey. Aufzubewahren. No. 1983 Note der k.k. Bezkshptmschft. No. 4696. vom 3. July in Betreff der Gewerbsstörung des Josef Stichl, Frz. Allinger u. Karl Mader mit der Weisung, an diese

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2