Amtslokalle zur Aufbewahrung der Gelder auf einige Tage. Mit Schreiben zu beantworten, daß der Gemeinderat mit Vergnügen hiezu bereit ist, nur kann derselbe keine Haftung übernehmen. No 2398. Adalbert Staudinger Pächter der Gastgebsgerechtsame No. 88 in der Stadt, bittet und gnädige Bewilligung das in seinem Gastgarten im Stadtgraben erforderliche Wasser aus dem im Excöllestinergebäude befindl. Brunnen hohlen zu dürfen. Da die Umgestaltung des Excöllestiner Gebäudes als Arresthaus für das kk. Landesgericht, so wie für die Stadtkommune in naher Aussicht steht, woraus dessen Vermauerung der in den Garten führenden Thür nothwendig folgt, so kann dieses Gesuch nicht bewilliget werden. No. 2688. Note der kk. Bezkshptmschaft mit Anweisung von 126 fl 30 xr CMz aus der Landeskonkurrenzfilialkassa für die Reparaturen an der Straße nach Nied: Öster. & Pflasterung des Fischhuberberges. Dem Hrn. Sekr. zur Amtshandlung und Wiedervorlage. No. 2706. Rechnung über 5 ℔ Stokaturdraht pr. 1 fl 12 xr CMz. Dem Bauamte zur Zahlung mit 1 fl 12 xr CMz & Empfangnahme dieses Drahtes. No. 2717. Relation über den gepflogenen Augenschein in Betreff der Pflasterung des Voglsangberges. In die Pflasterung dieses Berges wird gewilliget und Pflasterer Hefner rathschlägig beauftragt, diese Arbeit unverzüglich, u. zwar von dem bey der Beschau bemerkten Punkten am Fuß des Berges bis an deßen Höhe vorzunehmen. Derselbe hat für gute und dauerhafte Arbeit zu sorgen nach deßen Vollendung die Übernahme von Seite des Gemeinderaths stattfinden u. ihm für das richtig gestellte Ausmas der accordirte Lohn mit 1 fl CMz pr. 1 □K aus der Stadtkassa gegen Quittung bezahlt werden wird. Die Waßerableitung auf der Höhe des Berges in den Grund des Anrainers Jexmayr besorgt dieser u. Hr. Brandstetter u. liefert die Gemeinde hiezu nur die Steine. Ebenso haben dieselben das nöthige Holz zu
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2