Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

rungen der hiesigen Kirchen zur Abtrettung an den löbl. Maãt als frühere Kirchenvogtey. Der Hr. Maãt Maurer wird hiemit ersucht, in dieser Angelegenheit Auskunft zu ertheilen; da derselbe Referent hierüber war u. die Haftung bis zur förmlichen Übergabe jedenfalls dem Magistrate obliegt. No. 1202, 1224. 1304. 1317,1833. 5 Stück Gesuche rücksichtlich der Theaterverpachtung, u. zwar: Ludwig v. Hodor genant, Groll Theaterdirektor in Krems Jos. Domböck in Vöcklabruck Josef Seige in Neuhaus Wilh: Jagemann in Bruck Alois Miller in Wien Herr Referent erstattet umständlichen Vortrag und wurde beschloßen, daß die Stimmenmehrheit an wen das Theater verpachtet werden soll entscheiden soll. Beschluß. Nachdem durch Stimmenmehrheit die Pachtübergabe auf Hern Ludw. v Hodor genannt Groll fiel, so ist sein Gesuch dahin zu bescheiden, daß er zur Abschließung des Vertrages (welche Unkosten auf seine Rechnung zu geschehen haben), ehestens hieher komme; die übrigen sind mit der Abweisung zu verbescheiden, u. ihre Gesuche s. Beilagen an ihren Wohnort zu übergeben. IV Section No. 1921. Aloys Amtman bgl Lakirer u. Anstreicher überreicht das Verzeichniß nbst Conto über die im Exjesuitengebäude ausgefertigten Anstreicherarbeiten mit der Bitte um baldige Zahlungsanweisung seines Guthabens pr 291 fl 58 xr CMz u. Erfolglassung seiner Caution zu 40 fl CMz dem Rechnungsrevidenten das Arbeits Verzeichniß zur Prüfung zuzutheilen. No. 1930. Anzeige des Kassaamtes daß Ignaz Notz Pächter der Öhlbergfleischbank No 1. den Zinsrückstand pr 13 fl 20 xr CMz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2