Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

der Meßerer Innung gefälligst zu Protokoll zu vernehmen u. selbe bis 23. dß. vorzulegen. No. 2576 Protokoll mit den Schleifern u. Polierern in Betref des von Johan Lichtensteger angesuchten Polier & Glänzbefugnißes. Ist dieses Protokoll unter Anschluß des Kommunikats an die löbl. k.k. Bezirkshptmschaft mittelst Note zu übermachen, übrigens von den Protokolle eine Abschrift rückzubehalten. No. 2527 Note den k.k. Bezkshptm. mit 2 Erled. zur Zustellung an Franz Corra u. hiesigen Färbermeister in Betreff des von letzteren angemeldeten Rekurses. Den hiesigen Färbern zu Handen des H. Ferd. Edelbaur u. H. Frz. Korra, letzteren gegen Empfangsschein zuzustellen. VI. Section No. 2525 Josef Breitenlahner gew. Meßerergeselle bittet um Verleihung einer Pfründe. Da gegenwärtig keine Pfründe erledigt ist, so ist das Gesuch den Referenten zur Vermerkung in die Tabelle zurück zu stellen. No. 2541 Krankenhauskosten pr. 26 fl 15 3/4 xr für die Verpflegg. des Alois Holzinger v. 29. Aug.–31. Okt. 1842 nach Ausweisbogen I Post No. 10. Sind von dem Sekretariate die Vorsteher der Meßerergesellenbruderschaft vorzurufen, u. diese Bruderschaft auf Grund des Protokolls v. 28. Aug. 1842 zur Zahlung dieser Verpflegskosten zu verhalten, u. das Resultat zu relationiren. ad No. 2541 Dasselbe pr. 30 fl 59 für Kath. Köpplinger Ausweisb. I. Post 9. Da nach dem Statthalterey Erlaße vom 26. Jänner d.J. Z. 2166 das Armeninstitut Losenstein als zahlungspflichtig anerkannt wurde, dasselbe aber auf das Schreiben des Gen. Rathes v. 1. März d.J. noch keine Antwort gab, so ist mit Schreiben die k.k. Bezkshptschft. Steyr zu ersuchen, das Armeninstitut Losenstein zur Zahlung dieser Kosten zu verhalten. ad No. 2541 Dasselbe pr. 2 fl 42 2/4 xr für Susanna Goldgruber Ausweisb I. Post No. 8. Der M. V. F. Rechnungsführung um Äußerung, woher es komme, daß bey der Eingabe vom

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2