wegen der äußerst schadhaften Friedhofmauer am 19. Aug. 2 Uhr Nachm. ein Augenschein abgehalten, wozu Hr. Kreis Ingenieur Teutschmann, Baumeister Huber, die Herren Kirchenväter Haller, Lechner, Wittigschlager, dann einige Herren der IV. Section eingeladen werden. No. 2578 Wochenliste des Maurermeister Huber pr. 10 fl 39 xr C.M. für Herstellung der alten Friedhofmauer. Der Kirchenamtsrechnungsführung zur Zahlung mit 10 fl 39 xr C.M. III. Section No. 2493 Karl Tomitz macht seine Erklärung wegen seinen Markthütten No. 88 1/2 u. 26. Nach dem dekr. v. 21. May d.J. sind für die Markthütten No. 26 fl 23 xr do. 88 1/2 41.1 zusammen fl 64.30 zu zahlen bemessen worden worauf für jede Markthütte 10 fl C.M. zusammen also 20 fl C.M. bereits berichtiget wurden, die auf die betreffende Mkthüttengrund und Diensteszahlungen als eine Theilzahlung in Vorschreibung gebracht sind. Die Erklärung, daß der H. Bittsteller das Grundrecht eingelöst, wird zur Kenntniß genommen, die Eintragg. ins Mkthüttenprotokoll kann aber erst dann erfolgen, wenn der Betrag vollends berichtiget ist. Zum richtigen Ausmaße beider Markthütten wolle der H. Bauverwalter Haratzmüller u. H. Wittigschlager bey Ausstellung derselben, so wie wegen Angetragener Verschiebung derselben das Nöthige veranlaßen u. darüber relationiren, um die Zahlung für das richtig befundene Ausmaß zu regeln. Wenn das eine u. das andere geordnet seyn wird, kann auch erst der Termin der Zahlungen festgestellt werden, wovon H. Bittsteller, H. Haratzmüller u. Wittigschlager rathschlägg. zu verständigen. No. 2517 Die Markthüttenprotokollsführung berichtet, daß Karl Stohl seine Besitzesanschreibung auf seine im v. J. erkaufte Markthütte No. 26a/4n noch nicht erwirkt habe. Dem Hrn. Sekr. Neumayr zur Vernehmung des H. Karl Stohl, u. Vorlage des Protokolls. No. 2532 Note der h. Statthalterey in
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2