Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

der Registrant Weber das Einreichungsprotokoll (ohne Erhöhung ihres Gehaltes) vereint übernommen, weil sich diese Geschäfte bis dato vereint denken u. fortführen laßen. Wünschenswerth stellt sich nur beym Einreichungsprot. mit dem Registraturdienst heraus, daß die Registratur demselben näher gerückt wurde, weil das ein im I. Stock, das andere im II. Stocke sich befindet und immer zeitraubend seyn muß, wenn nicht beyde vereint in einem u. demselben Raum untergebracht werden. Mein Antrag geht nun dahin: Die 2 Mauerkästen, welche in der Expedit. Kanzley sind, sind zur Handregistratur herzurichten, welches mit sehr geringen Kosten hergestellt werden kann, da nur die Thüren davon herausgenommen u. die hiezu nöthigen Fächer von der jetzigen Registratur eingepaßt werden dürften. Die Hauptregistratur bliebe das etwas, welches hinlänglich Raum biethet, um für alle Vorkommniße der zukünftigen Gemeindegeschäfte gesichert zu seyn. Durch Wegschaffung der Akten aus der genannten Registratur in das Archiv werden diese Räumlichten leer, - dieß Ergebniß verursacht, wie schon besprochen wurde, daß diese Lokalität vereint mit dem Bureau des Hrn.. Rath Bleyer u. dem Vorhause dem Industrie-Verein zur Aufstellung seiner Kästen && anzubiethen seyen, womit auch dieses bezweckt werden könnte, alle Meisterstücke, welche dem Gemeinderathe zur Begutachtung vorgelegt worden, hierorts aufzubewahren, welch beides man im Auslande, ja selbst im Inlande als dringendes Bedürfniß auszuführen gewünscht hat u. nirgends seine Anwendung beßer findet, als im Gemeindehause alles vereint zu finden, was im Orte selbst erzeugt wird. Über Anbiethen des Gem. Rathes wegen der theilwei-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2