Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

sen Bittsteller, das Taxamt u. die Markthüttenprotokollsführung rathschlägig zu verständigen. No. 2411. Josef Mößner bürgl. Hufschmidtmeister No 60 im Grünmarkt bittet um gnädige Bewilligg̃ zur Erweiterung seiner Mkthütte No. 55 und diesfalls um baldige Weisung in Betreff der Zahlung des Grundrechtes. Da diese Markthütte No. 55 laut Situationsplan auf der Hptpassage zu Ende des Platzes gegen dem Hause des Hrn. Stigler sich befindet, dort der Raum ohnehin beengt ist, so dürfte die Bewilligung zur Vergrößerung derselben nur der Länge, nicht der Breite nach erfolgen, vorausgesetzt, daß nach gepflogener Einu. Durchsicht des Situationsplans u. vorgenommenen Ausmaß an Ort u. Stelle kein weiteres Hinderniß wegen der Aufstellung der neu zu erbauenden Markthütte u. in polizeyl. Hinsicht im Wege tritt. Hierüber wolle der Hr. Bauverwalter im Einvernehmen mit Hrn. Wittigschlager u. der I. Sect. genau relationieren. No. 2412. Schreiben vom kk. Bezks. Ger. Steinbach mit Consignation über die dahin übergebenen Civil Depositen. Dem Hrn. Sekr. Neumayr zur weiteren Amtshandlung. No. 2417. Sekr. Neumayr bittet um Anweisung der für den Mild. Vers. Fond im Monat July d.J. bestrittenen Portogebühr pr 2 fl 57 xr CMz. Der Mild. Vers. Fonds Rechungsführung zur Zahlung mit 2 fl 57 xr CMz. No. 2418. Dasselbe für die Stadtpfarrkirche pr 48 3/4 xr CMz. Der Kirchamts Rechnungsführung zur Zahlung mit 48 3/4 xr CMz. No. 2419. Dasselbe für das Kammeramt pr 4 fl 19 2/4 xr CMz. Zur Zahlung mit 4 fl 19 2/4 xr CMz. No. 2420. Derselbe überreicht den vom Rathsdiener Dumbacher in seiner Seßion aufgefundenen Jakob Koppatsch'schen Verhandlungsakt zur nachträglichen Einsendung an das kk. Landesgericht. Ist dieser Akt dem kk. Landesgerichte mittelst Schreiben einzusenden. No. 2424. Kerkermeister Schneider legt die Verpflegsliste über die im Monate July 850 ver-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2