Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

den nachgesuchten Marktprivilegien u. Verlegg̃ des Viehmarktes. Ist an das h. Ministerium der vom Hrn. Sekr. Neumayr vorgelegte Bericht wegen Ertheilung der erforderlichen Concession zur Abhaltung eines Kirchtags am 19. März jeden Jahres zu erlaßen, übrigens auch sämtl. umliegenden Gemeinden unter Anschluß einer entsprechen Kundmachungen den Anzahl, von der Verlegung des zweiten hiesigen priv. Viehmarktes vom 10. Okt. auf den ersten Donnerstag nach dem Kirchtage in St. Gallen in Kenntniß zu setzen u. um der ausgebreitesten Bekanntgebung zu ersuchen. Zudem auch dem Gemeinde Blatt u. der Linzerzeitung einzuschalten. II. Section No. 2453. Einladung des Hrn. Oberlehrer Halbmayr zu den öffentl. Prüfungen in der Mädchenschule. Wird zur Wissenschaft genommen No. 2357. Die Stadtpfarrkirchenrechnung bittet und Erwirkung der Billigung der kk. Bezkshptschaft zur Ausgabsverrechnung der anliegenden orig. Conten No. 80 u. 91. Die beiden Conten sind mit nachstehenden Gesuche an die löbl. kk. Bezkshptmschft einzubegleiten, damit die von der löbl. Prov. Staatsbuchshaltung verlangte Verausgabsberechtigung um welche die KirchamtsRechnungsführung ansucht, erwirkt werde. No. 2356. Dieselbe bittet und Erwirkung der Bewilligg̃ zur Verausgabung des anliegenden Conto bey der löbl. kk: Bezkshptmschaft. Ist dieser beiliegende Conto samt dem Accordprotokoll an die löbl. kk. Bezkshptmschft mit dem Ersuchen der Erwirkung der angesuchten Bewilligung. III. Section No. 2409. Franz J. Stadler bgl. Weiswarenhändler bittet um grundbücherl. Antragung seiner Markthütte No. 111a/90n im Flächenmaße von 63□' u. dieserwegen um Auftg an die Markthüttenprotokollsführung. Bewilliget wie gebeten, des-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2