Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

lem Rechte bey seinem Gesuch um ein eigenes Statut ist, um in so lange keine gegentheilige Erledigung erfolgt, auch der Gewährung mit Zuversicht entgegensehen darf; endlich diese Ansicht durch den jüngsten Vorgang des Hrn. Ministers des Innern der Einberufung von Vertrauensmännern zur Berathung des Gemeindestatutes für die in gleichen Verhältnißen sich befindliche Kreisstadt Botzen in Tyrol mit einer Bevölkerung von 7200 Einwohner laut Wienerzeitung vom 30. July 1850 No. 180 einen sicheren Halt gewinnt, so glaube ich nachstehende Erwiederung an die k.k. Bezhptm. zu beantragen, u. über die etwa noch weiters einzuleitenden Schritte zur Erreichung des seit Monaten gehoften Zieles in Berathung zu tretten. II. Section Nro. 2403 Mathias Graßl Kirchenvater überreicht ad No. 2080 die Erläuterungen über die buchhalterischen Anstände gegen die Exdominicaner Kirchenrechnung pro ao. sol. 1849. Sind diese Erläuterungen der Kirchamtsrechnungsführung in Abschrift mit dem Bemerken zuzumitteln, selbe unten Einem mit den übrigen Erläuterungen weiter einzubegleiten. Die Quittung des H. Ignaz Struggl an die Staatsbuchhaltung wieder zurückzusenden, die übrigen Akten aufzubewahren. No. 2235 Note der k.k. Bezirkshptmschaft mit Armenarzney Conto des Chr. Brittinger v. I. Qtl. 1850 u. Anweisung wegen Einschreitung um eine Dotation aus der Pfarrkonkurrenz Kaßa für das Armeninstitut. Ist sich an das k.k. Steueramt wegen einer Dotation aus der Pfarrkonkurrenzkaßa zur Berichtigung des Conto für H. Christ. Brittinger zu verwenden. No. 2294 Note von der k.k. Versorgungsverwaltung Linz wegen Vergüttung der für Jos. Ziegelhauser erlaufenen Verpflegskosten. Ist an die k.k. Vers. Verw. Linz die Note zu erlassen, unter Anschluß einer vidimirten Abschrift der beiliegenden Quittung, die bereits geschehene Zahlung der Verpflegskosten pr. 47 fl 44 xr C.M. nach-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2