Vorlage eines auf wahrheits getreuen Daten gestützten Entwurfes. No. 2281 Note der k.k. Bezkshptmschft. mit Bekanntgabe des hoh. Statthalterey Erlaßes in Betreff der angesuchten Bestättigung der Mktprivilegien u. Verlegung des Viehmarktes. Ist die innerwähnte Bestättigung der Jahrmärkte u. Bewilligung des umzulegenden Viehmarktes wörtlich in das Sitzungsprotokoll einzutragen. Herr Sekr. Neumayr hat zu veranlaßen, daß die erforderlichen Kundmachungen nach Punkt 7 des genehmigten Antrages von 5. März 1850 erlaßen u. das Marktprivilegien für den am 19. März in Verbindung gesetzten Kirchtag bey dem Handelsministerium nachgesucht werde. Der Depositenbuchführer wird zur Hinterlegung u. geeigneten Eintragung beauftragt. 5561. Zufolge hohen Statthalterey Erlaßes vom 19. d.Mts. Z. 15139 wird dem löbl. Gem. Rathe unter Rückstellung der Beilagen seines Gesuches vom 28. May d.J. bedeutet, daß die von Sr. Majestät Mailand Kaiser Franz I. verliehenen Markt Privilegien keiner weitern Bestättigung bedürfen, daß die Verlegung des priv. Viehmarktes vom 10. Okt. auf den Donnerstag nach St. Gallus bewilligt wird, u. daß die Errichtung eines neuen Kirchtags, eigentlich die Errichtung eines neuen Marktes wäre, u. wozu dem Gem. Rathe überlaßen bleibt, dafür ein Marktprivilegium nachzusuchen. Steyr am 22. July 1850 Heyß mp No. 2416 Das Polizeyamt zeigt das Ertrinken des Zimmergesellensohnes Josef Dehe an. Ist an die k.k. Bez. Hptmschft. die erforderliche Note zu erlaßen. No. 2355 Kundmachung wegen Hereingabe der Erklärungen bis 10. Aug. d.J. von den sich mit dem Verschleiß von Getränke u. Fleisch befaßenden Partheyen. Dem Hrn. Sekretär zum genauen Vollzug 1 Exemplar zu affigiren. No. 2401 Georg Ruttensteiner großj. Fuhrmann bittet um den politischen Ehekonsens zur Verehelichung mit der gßj.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2