ad No. 1878 Verpflegskostenrückstand für den Schneidergesellen Wenzl Appeltauer aus Wiese in Mähren pr 7 fl 14 xr 2/8 ₰ nach Ausweisb: II. Post 38. Da auf das an die Hschft. Wiese am 29 9ber 845 erlassene maãtl. Schreiben noch keine Antwort gegeben worden ist, so ist unter Anschluß einer neuen Verpflegs- u. Medikamenten Kostenrechnung u. einer Abschrift obigen Schreibens an die Bez. Hptmschft Iglau das Ansuchen um Einbringung dieser Kosten zu stellen. ad No. 1878 Dasselbe für Franz Branschofsky mit 6 fl 41 1/2 xr CMz Ausweisb. II. Post 36. Da dieser Betrag u. dessen Vergütung erst am 24. May d.J. bey der betreffenden Bezkshptmanschaft nachgesucht wurde, so ist auf das Einlangen der Rückantwort noch einige Zeit zuzuwarten. ad No. 1718. Dasselbe pr 6 fl 3 xr des Michael Ebner nach Ausweisb. II. Post. 27. Sind diese Verpflegskosten bey der betreffenden Gemeinde mittelst Schreiben und unter Anschluß einer Kostenrechnung durch die kk. Bezkshptmschft Waydhofen nachzusuchen. ad No. 1878. Verpflegskosten pr 26 fl 30 xr 2 2/5 ₰ CMz für den Schloßergesellen Johann Hebrank Ausweisb. II. Post 28. Ist sich um Einbringung dieser Kosten an das fürstl. Hochenzoller'sche Oberamt Herlingen mit Schreiben und unter Anschluß der Verpflegskosten u. Medikamenten Rechg zu verwenden. ad No. 1878. dasselbe pr 14 fl 9 3/4 xr CMz für den Schustergesellen Anton Fölkl Ausweisb. II. Post 29. Da auf die hierortige Zuschrift vom 29. Jänner d.J. noch keine Antwort erfolgte, so ist sich wiederhohlt unter Anschluß der Rechnung an die Troppauer Bezirkshptmschft wegen Vergütung dieser Kosten zu verwenden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2