Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

und zur Expedition. No. 2234 Protokoll wegen der Georg Weibl'schen Verpflegskosten u. Erklärung desselben, diesen Rückstand gegen wöchentl. Raten pr 6 xr CMz bezahlen zu wollen. Wird diese Ratenzahlung angenommen u. ist die M. V. Fonds Rechnungsführung hievon mit dem zu verständigen, daß dieselbe genau vorgemerkt und im Falle der Einzahler säumig ist, durch den Steueramtsdiener gemahnt werden soll. ad No. 1878. Verpflegskostenrückstand für den aus Neustädt Hschft Krumau gebürtigen Frz. Erhard pr 8 fl 23 xr CMz für die Zeit seiner Behandlung im Spitale v. Jahr 845 nach Ausweisbogen 2 Post 34. Ist sich mittelst Schreiben unter Anschluß der Verpflegs- u. Medikamentenkostenrechnung einer Abschrift des mag. Schreibens v. 9. Juli 845 u. der Zuschrift des Direktorialam-. tes Krumau um Einbringung dieses Betrages zu verwenden. ad No. 1878. Dasselbe pr 7 fl 47 1/2 xr CMz vom Jahr 846 der Elisabeth Ehgartner Ausweisb. II. Post 33. Ist sich um Einbringung dieser Kosten an die kk. Bezkshptmschft unter Anschluß einer neuen Rechg. u. der Abschrift des maãtl. Schreibens v. 21. Mai 845 zu verwenden. ad No. 1878. Dasselbe für Jakob Spängler v. Jahr 845 pr 8 fl 57 xr 2 2/5 ₰ nach Ausweisb: II. Post 32. Mit Schreiben u. unter Vorlage der Akten, dann Anschluss einer neuen Rechnung die kk. Bezkshptmschft zu ersuchen, den Verpflegskosten Rückstand pr 8 fl 57 1/2 xr 2 2/5 ₰ bey der Nagelschmidtinnung durch die Gemeinde Lohenstein einbringen zu lassen. ad No. 1878. Dasselbe für den Hausierer Mathias Sager pr 2 fl 35 1/8 xr v.J. 845. Ausweisb. II. Post 31. Ist sich mit Schreiben u. unter Anschluß des maãtl. Berichtes v. 1. Apr. 845 Z. 3037 um geneigte Erledigung dieses Berichtes

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2