Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

ad No. 1878 Dasselbe in Betreff des Schneidergesellen Friedrich Raab Ausweisbogen II Post 22 pr 7 fl 59 3/4 xr CMz Gleiche Erledigg̃ wie vor bey Georg Benesch. No. 1878. Dasselbe hinsichtl des Schneidergesellen Johann Haider Ausweisb. II Post 37 pr 34 fl 4 2/4 xr CMz. Erledigt wie oben Ausweisbogen II. Post 21. nur mit dem Beisatze, daß die Differenz die bey der Vorlage der Verpflegskostenrechnung u. den Ausweisbogen vorkommt, zu berichtigen kommt. No. 1878 Verpflegskosten pr 9 fl 55 3/4 xr adjustirt mit 9 fl 53 xr für die ledige Magd Theres Schillerbichler aus Kirchdorf Ausweisbogen II Post 23. Ist unter Anschluß des nöthigen Kommunikats u. einer neuen Verpflegsund Medikamentenkostenrechnung die Einbringung bey der betreffenden Gemeinde durch die kk. Bezkshptmschft Kirchdorf mit Schreiben nachzusuchen, die M. V. Fonds Rechnungsf. aber mit Rathsch. zu beauftragen, die gestrichenen 2 3/4 xr bey dem betreffenden Apothecker einzubringen. ad No. 1878. Verpflegskosten vom 8. Okt. bis 3. Xber 844 pr. 20 fl 7 1/4 xr CMz für Elisabeth Braunmüller recte Traumüller vom Distr. Coãt. Gschwendt Ausweisb: II. Post 24. Ist sich mit Schreiben unter Anschluß der Rechnung der Rezepten u. des Aufenthaltsscheines an die kk. Bezkshptmschaft zu wenden u. dieselbe zu ersuchen, die Einbringung dieser Kosten bey der betreffenden Gemeinde zu veranlassen. ad No. 1878. dasselbe für den v. 1. 9ber 844 bis 17 Febr. 845 im hiesigen Spital laut Ausweisbogen II Post 25 verpflegten Josef Vogt, led. Bindergesell von Urfahr Linz. Da von dem Coãt Wildberg das von dem Gem. Rath erlassene Schreiben vom 29. Juni d.J. noch nicht beantwortet ist, so ist an die kk. Bezkshptmschaft Linz das Ansuchen zu stellen bey der betreffenden Gemeinde die Einbrin-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2